Monika und Michael Heß mit ihren Töchtern Anita (v.li), Michaela und Brigitte, dem Diakon Herbert Götz (r) und Bürgermeister Peter Bergler.
© Helmut Sturm
Monika und Michael Heß mit ihren Töchtern Anita (v.li), Michaela und Brigitte, dem Diakon Herbert Götz (r) und Bürgermeister Peter Bergler.

Ehrentag

Diamantene Hochzeit in Berg: Monika und Michael Heß feiern 60 gemeinsame Jahre am 1. Mai

Berg - Am 1. Mai vor sechzig Jahren heirateten Monika und Michael Heß in der Pfarrkirche St. Vitus in Berg. Die 83-jährige Ehejubilarin ist eine geborene Lang und stammt aus Unterwall. Dort wuchs sie mit zwei Geschwistern auf dem landwirtschaftlichen Anwesen ihrer Eltern auf und besuchte im benachbarten Berg die Volksschule.

Bis zu ihrer Hochzeit arbeitete sie auf der Station und in der Küche des Krankenhauses in Altdorf. Danach war sie im eigenen Haushalt, mit der Erziehung ihrer drei Töchter und dem Garten auf dem Bauernhof beschäftigt. Der 82-jährige Michael Heß stammt aus Mittersthal bei Deining. Dort wuchs er mit vier Geschwistern auf dem elterlichen Anwesen auf und besuchte die Schule. Sein ganzes Berufsleben verbrachte er auf dem Bau. Zuerst beim Klebl in Neumarkt und die letzten 30 Jahre als Baggerführer beim Dörrmann in Berg.

Auf einem Betriebsausflug beim Klebl lernten sich Monika und Michael kennen. Nach einem Bootsausflug auf dem Ammersee „gingen sie miteinander“. Am 1. Mai 1965 wurde zunächst auf dem Berger Standesamt vor Bürgermeister Willibald Stepper und noch am selben Tag in der Berger Dorfkirche St. Vitus vor Kaplan Anton Lang geheiratet.

Während Monika Heß traditionsgemäß ihren Familienhaushalt bewirtschaftete, hatte ihr Mann Michael neben dem Beruf noch zahlreiche Hobbys und Ehrenämter. Über 65 Jahre engagierte er sich bei der BRK-Bereitschaft in Berg und fuhr leidenschaftlich gerne Motorrad mit einer „Maico“. Bei den „Bikerfriends“ in Dietfurt ist er Ehrenmitglied, ebenso wie beim MSC Berg. Zum Fischereiverein Neumarkt gehört er seit 40 Jahren und hat zu Hause in seinem Garten einen eigenen Forellenweiher. Seit 1980 engagiert er sich bei der Gewerkschaft Bau-Steine-Erden.

Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten zwei Urenkel, vier Enkel und die Töchter mit ihren Familien. Bürgermeister Peter Bergler, Domvikar Martin Fuchs, Diakon Herbert Götz, Nachbarn und Freunde wünschten den Jubilaren noch viele gemeinsame Jahre. Zum Gottesdienst und zur großen Familienfeier beim Knör wurde das Jubelpaar mit einer Pferdekutsche abgeholt.

Keine Kommentare