Das Logo der Agentur für Arbeit.
© Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
Das Logo der Agentur für Arbeit.

Bericht der Agentur

Die Arbeitslosigkeit in Neumarkt steigt auf 2,5 Prozent

Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Neumarkt ist im August gestiegen. Mit 2,5 Prozent liegt die aktuelle Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte über dem Vormonat und 0,3 über dem Wert von August vergangenen Jahres, teilt die Agentur für Arbeit mit.

„Die Sommerflaute am Arbeitsmarkt, die schwache Konjunktur und die Auswirkungen des Ukrainekrieges lassen die Zahl der Arbeitslosen deutlicher als üblich ansteigen", ordnet Fred Gaida, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Regensburg, die Zahlen ein.

Im August waren im Agenturbezirk Neumarkt 2026 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 187 Personen oder 10,2 Prozent mehr als im Vormonat und 313 Personen oder 18,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich 620 Menschen. Das sind 55 Zugänge oder 9,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn taten dies 4.160 Männer und Frauen. Das sind 354 Meldungen oder 9,3 Prozent mehr als in den ersten acht Monaten letzten Jahres.

Dem gegenüber stehen 429 Personen, die im August ihre Arbeitslosigkeit beendet haben. Das sind um 32 Abgänge oder 8,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn haben sich 3.741 Männer und Frauen abgemeldet. Das sind 252 Abgänge oder 7,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die Neumarkter Arbeitgeber haben 211 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 38 Angebote oder 15,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn wurden 1.429 Stellen gemeldet. Das sind 520 Ausschreibungen oder 26,7 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres. Der Bestand umfasst aktuell 1.191 offene Stellen. Das sind 199 Vakanzen oder 14,3 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Freie Lehrstellen

Die Arbeitgeber haben 1.561 Berufsausbildungsstellen gemeldet Das sind 212 Angebote oder 15,7 Prozent mehr als im August 2022. Darauf haben sich insgesamt 596 junge Menschen beworben. Das sind 27 Personen oder 4,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.