Die Akteure der Freystädter Spitalweihnacht sind für die dreitägige Veranstaltung gut gerüstet und freuen sich auf den vorweihnachtlichen Event.
© Anne Schöll
Die Akteure der Freystädter Spitalweihnacht sind für die dreitägige Veranstaltung gut gerüstet und freuen sich auf den vorweihnachtlichen Event.

Am dritten Advent

Die Spitalweihnacht in Freystadt: Drei Tage voller Höhepunkte

Die vorweihnachtliche Zeit in Freystadt und den dazugehörigen Dörfern ist geprägt von vielen Veranstaltungen. Ein Highlight darunter ist die Freystädter Spitalweihnacht vom Freitag, 15. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, auf den Platz vor dem Spital und im Innenhof.

Die Spitalweihnacht öffnet ihre Pforten am Freitag um 18 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Alexander Dorr und das Christkind, in dessen Gewand heuer Emilia Rupp aus Sulzkirchen schlüpft. Danach wird es die erste Runde drehen und die anwesenden Kinder mit Süßigkeiten beschenken.

Das Weihnachtsdorf im Spital hat ein tolles Angebot

Für weihnachtliche Stimmung sorgt danach Musiker Tony Barkham. Das Weihnachtsdorf mit regionalen Ausstellern bietet ein breitgefächertes Sortiment, angefangen von Strickwaren, anderen Handarbeiten und filigranem Kunsthandwerk bis hin zu süßen und herzhaften Leckereien und natürlich die passenden Getränke dazu.

Am Samstag öffnet der Markt mit seinen Weihnachtsbuden und dem speziellen Kunsthandwerkermarkt im Künstlertreff um 14 Uhr zum Bummeln, Schauen, Probieren und Kaufen ein. Um 18 Uhr erfreut das Vokalensemble „Cantus Gaudens“ in der Spitalkirche mit tollem A-Cappella-Gesang. Eine winterliche Stadtführung wird um 18.30 Uhr angeboten und kostet fünf Euro pro Person, wobei im Preis ein Glühwein/Kinderpunsch enthalten ist. Treffpunkt ist am Gasthof Pietsch. Ab 19 Uhr darf man sich auf musikalische Darbietungen von Sabrina Robold und Gabriel Schiller auf dem Spitalplatz freuen.

Am Samstag lockt die Freystädter Kinderweihnacht

Die Kinder werden am Samstag zur Freystädter Kinderweihnacht eingeladen. Um 15 Uhr beginnt die evangelische Kindertagesstätte mit einem Lichtertanz, gegen 15.30 Uhr macht die KinderFreyzeit mit einer Weihnachtsstunde in der Spitalkirche weiter. Um 16 Uhr folgt der Auftritt der Mädchen und Buben der katholischen Kita mit Weihnachtsliedern. Jedes Kind hat die Möglichkeit, seinen Wunschzettel an das Christkind zu übergeben. Am Sonntag ab 14 Uhr geht es weiter mit dem Marktgeschehen. Für passende Musik ist ab 16.30 Uhr Ellie Benn vor Ort, ab 18 Uhr die Blaskapelle Thannhausen.

Die Kinderweihnacht im Spitalstadl startet um 14.30 Uhr mit der Weihnachtsshow „Schöne Weihnachten“ mit dem Kindertheater „Die Bubbels“. Ab 15 Uhr lädt Anja Carl vom Kinderstützpunkt Freystadt in die Bastelwerkstatt ein, in der Christbaumschmuck gestaltet werden kann. Die Bläserklasse der Martinischule tritt um 15.30 Uhr auf, und das Christkind kommt gegen 16 Uhr vorbei. Wieder gibt es eine winterliche Stadtführung wie am Tag vorher, Treffpunkt: 17.30 Uhr beim Gasthof Pietsch. Zum feierlichen Abschluss der Spitalweihnacht kommen um 20 Uhr nochmals das Christkind und der Bürgermeister auf die Bühne und verabschieden die Marktbesucher.

Die Krippenausstellung lockt in das Freystädter Franziskanerkloster

Die Krippenausstellung im ehrwürdigen Gewölbekeller des Franziskanerklosters ist ebenfalls geöffnet an den ersten drei Adventswochenenden (samstags und sonntags), jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Rund 30 Krippen, dazu Kloster- und Klöppelarbeiten, die Krippenwerkstatt und vieles mehr wartet auf die Besucher.

Weihnachtlich wird es zudem am Sonntag, 10. Dezember, in der Wallfahrtskirche beim traditionellen Adventssingen, das um 17 Uhr beginnt, nicht wie teilweise angekündigt eine Stunde früher. Mitwirkende sind der Kinderchor Freystadt, die Gruppen Freyklang und Gspusi-Musi, Vocalipur und der Kirchenchor Freystadt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung zur Stadtführung unter Tel. (0 91 79) 94 90 - 109.

Keine Kommentare