
Jahresversammlung
Ehrungen verdienter Gartler in Litzlohe: Darum lobt die Vorsitzende ihre OGV-Mitglieder
Pilsach - Ein großes Lob sprach die erste Vorsitzende des Litzloher Obst- und Gartenbauvereins bei der Jahresversammlung den Mitgliedern und vielen „helfenden Händen“ in der Gemeinschaft aus. Andrea Schatz betonte sichtlich dankbar im Pfarrheim in Litzlohe: „Die Vorstandschaft alleine könnte das alles nicht bewältigen.“
Für 2025 sind bereits neue Höhepunkte geplant: Der OGV wird sich wieder beim Weihnachtsmarkt beteiligen, den traditionellen Weiberfasching ausrichten und sich bei der Litzloher Kirwa engagieren. Zudem wurde bei der Jahreshauptversammlung zur Teilnahme am Festzug der Freiwilligen Feuerwehr Trautmannshofen im kommenden Mai aufgerufen. Für September sei eine Weinfahrt nach Würzburg angedacht, weitere Informationen werden bald folgen und dann kann die Anmeldung direkt über die erste Vorsitzende erfolgen.
Erfreuliches von den „Steinbeißern“
Erfreuliches gab es auch von der Kindergruppe „Die Steinbeißer“ zu berichten, die 2024 unter anderem eine Osterbastelaktion und eine Apfel-Aktion abgehalten hatte und auch bei den Festzügen mitmachte. Andrea Schatz lobte das Engagement und betonte, dass Kinder ab fünf Jahren, die sich für die Gruppe interessieren, gerne vorbeischauen können.
Herzlichen Dank richtete Schatz erneut an alle Helferinnen und Helfer, die regelmäßig im Hintergrund wirken – sei es bei der Pflege der öffentlichen Grünflächen oder durch ihre Mithilfe bei Veranstaltungen. Besonders die Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Sportverein im Dorfverein wurde gelobt: „Wir Litzloher halten da recht gut zusammen“. Auch die Absprache mit der Gemeinde gehe „Hand in Hand“ und Schatz dankte für die Unterstützung.
In der Zusammenarbeit im Dorfverein gehe es auch organisatorisch voran, so wurden unter anderem „Zelte für die Allgemeinheit“ gekauft, diese können auch von Bürgern ausgeliehen werden. Die Bänke für die öffentlichen Plätze seien zwar schon geliefert, jedoch noch nicht aufgebaut.
Langjährige Mitglieder geehrt
Abschließend wurden zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Obst- und Gartenbauverein Litzlohe geehrt. Gemeinsam mit Christa Härteis, der stellvertretenden Kreisvorsitzenden und ehemaligen Vorsitzenden der Litzloher Gartler, überreichte Andrea Schatz Ehrennadeln in Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft – darunter auch an Oswald Hierl – sowie goldene Ehrennadeln für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit an Rosmarie Segerer, Maria Hollweck, Siglinde Lehmeier, Anneliese Dimler und Walburga Moosburger.
Auch Bürgermeister Andreas Truber lobte das Engagement des Vereins: „Es wird sehr viel geleistet, fleißig und leise. Dafür ein herzliches Dankeschön.“
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen