Während des Festivals wurden 1200 Euro an Spenden gesammelt, die nun sechs Organisationen zugutekommen.
© Markus Ott
Während des Festivals wurden 1200 Euro an Spenden gesammelt, die nun sechs Organisationen zugutekommen.

Freude bereitet

Erfreuliches Nachspiel des Love-Beats-Hate-Festivals in Neumarkt: Spenden wurden übergeben

Neumarkt - Die Übergabe der Spenden von 1200 Euro, die im Rahmen des Love-Beats-Hate-Festivals im vergangenen Jahr gesammelt wurden, sorgte für viel Freude bei den Begünstigten, die sich jeweils über 200 Euro freuen durften, schreibt der KJR Neumarkt in einer Pressemitteilung.

Das Festival, das im Jugendzentrum G6 stattfand, setzte ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Demokratie und vereinte rund 600 Menschen unter dem Motto „Liebe statt Hass, Zusammenhalt statt Spaltung“. Organisiert wurde die Veranstaltung von einer Vielzahl engagierter Gruppen, darunter der Kreisjugendring Neumarkt, das Jugendbüro der Stadt Neumarkt, die Pro-Vielfalt-Gruppe, der Junge Beirat, OBTM Neumarkt sowie die evangelische Jugend des Dekanats Neumarkt. Die Finanzierung erfolgte durch das Demokratiebudget des Sozialministeriums und des Bayerischen Jugendrings.

Neben einem hochkarätigen musikalischen Line-up mit Tripkid, Melonball, MyRoue und Bold bot das Festival kreative Workshops und kulinarische Highlights zu jugendfreundlichen Preisen. Besonders erfreulich: Während des Festivals wurden 1200 Euro an Spenden gesammelt, die nun sechs Organisationen zugutekommen, die sich aktiv für Demokratie und Vielfalt einsetzen, so der KJR.

Die begünstigten Organisationen sind: Flüchtlingstreff Ohana, Arbeitsgemeinschaft der Offenen Behindertenarbeit (AG OBA), Schutzcafé „SafeSpace Neumarkt e.V.“, Queeres Café, Junge Tafel und die Allianz gegen Rechtsextremismus. Mit dieser Spendenaktion wird die Botschaft des Festivals weitergetragen: ein klares Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft.

Keine Kommentare