Die Bierkönigin aus Spalt zapft das erste Fass Freibier beim Tag des Bieres in Mühlhausen an, Bürgermeister Martin Hundsdorfer (2. v. re.) schaut interessiert zu.
© Anton Karg
Die Bierkönigin aus Spalt zapft das erste Fass Freibier beim Tag des Bieres in Mühlhausen an, Bürgermeister Martin Hundsdorfer (2. v. re.) schaut interessiert zu.

Bierkönigin Lea zu Gast

Großer „Tag des Bieres“ in Mühlhausen: Entspannte Sause rund um den Gerstensaft

Mühlhausen - Vor kurzem wurde der „Tag des Bieres“ am Bierwächterhaus in Mühlhausen gefeiert. Dies bei bester Gesellschaft mit Volksmusik, dargeboten vom Berchinger Ensemble, gegründet und geleitet vom zweiten Bürgermeister der Sulzstadt, Christian Meisner. Dazu gab es strahlenden Sonnenschein. So fanden sich viele Gäste in der Gemeinde ein.

Bürgermeister Martin Hundsdorfer begrüßte alle, insbesondere Landrat Willibald Gailler, der ein Grußwort sprach und dabei an das Bayerische Reinheitsgebot erinnerte, an das „Brauereisterben“ und auch daran, dass in Bayern der Bierkonsum zurückgeht. Auch das Brauhaus Atzler (Bender) wurde vor einigen Jahren geschlossen. Ein Highlight war der Besuch der Bierkönigin Lea Schneck aus Spalt, die das erste Fass Freibier anzapfte.

Höhepunkt im Programm war der Tanz-Auftritt der Kirwa-Leid Mühlhausen. Bürgermeister Martin Hundsdorfer erklärte bei einem Rundgang und im ehemaligen Bierkeller die Geschichte der Anlage und erzählte von der Gründung der Brauerei durch die Wolfsteiner Grafen im 15. Jahrhundert.

Keine Kommentare