Die Mitglieder des Vereins „Wir leben Freystadt“ stellten zusammen mit Bürgermeister Alexander Dorr die Lange Einkaufsnacht in Freystadt vor
© Anne schöll
Die Mitglieder des Vereins „Wir leben Freystadt“ stellten zusammen mit Bürgermeister Alexander Dorr die Lange Einkaufsnacht in Freystadt vor

Schauen und shoppen

Lange Einkaufsnacht in Freystadt: Buntes Programm lockt Gäste auf den Marktplatz

Am Samstag, 3. Mai, lädt der Verein „Wir leben Freystadt“ zusammen mit der Stadt Freystadt zur langen Einkaufsnacht nach Freystadt ein mit einem bunten Programm ab 16 Uhr. Sie ist die Nachfolgeveranstaltung der Freynacht mit der Öffnung der Geschäfte bis 20 Uhr an diesem Tag.

So werden einem gemütlichen und ausgiebigem Einkaufbummel mit der ganzen Familie keine Grenzen gesetzt. Auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz mit einem tollen Rahmenprogramm, das natürlich länger läuft. Von 16 bis 18 Uhr bietet die Seniorenbeauftragte im Stadtrat, Beate Huber-Beck, Fahrten mit der E-Rikscha an. Startpunkt ist der Spitalvorplatz. Spenden werden für die Wartung der Rikscha verwendet.

In den Geschäften und auf dem Marktplatz wird Clown Amanda und der Magier von Zauberkunst Zander unterwegs sein, ebenso die Gebrüder Mühlleitner mit Musik und Comedy. Um 18 Uhr lädt Gästeführerin Monika Rogler zu einer historischen Stadtführung ein. Treffpunkt ist am Stadlmann-Anwesen.

In den teilnehmenden Geschäften, das sind Beauty and Beast, Bekleidungshaus Frühauf, Eis-Café Veneto, Frischfisch Kratschmer, Goldschmiede Miehling, Hutter, Modehaus Gutbrod und bei Schuh Streb gibt es weitere Aktionen wie Kinderschminken, Tattoos oder Ballonfiguren, eine Edelsteinsuche, Taschenausstellung, Gin-Verkostung, ein Gewinnspiel oder eine Campari-Bar. Die Thekenfabrik und der Gasthof Pietsch sorgen für die Bewirtung der Einkaufsnacht-Besucher.

Noch mehr Familienthemen? Im Newsletter „Familienzeit - praktische Infos für Familien“ fassen Sabine Ebinger, Rurik Schnackig und Timo Schickler einmal in der Woche Tipps zur Freizeitgestaltung und viel rund ums Thema Familie zusammen. Hier kostenlos bestellen. Jeden Donnerstag um 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.

Keine Kommentare