
Alles, was Sie wissen müssen
Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Was kostet die Maß Bier der Gansbrauerei? Hier gibt es alle Infos
In diesem Artikel:
- Überblick über das Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wann ist der Anstich, wie lange geht das Fest, wann ist das Feuerwerk?
- Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Was sind die Öffnungszeiten?
- Was kostet die Maß Bier auf dem Neumarkter Jura-Volksfest 2024?
- Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Was kostet ein Hendl?
- Wo und wann bekommen ich Biermarken und Essensmarken für das Jura-Volksfest? Und geht das auch online?
- Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wie kann ich einen Tisch reservieren?
- Wo kann ich mit meinem Auto auf dem Neumarkter Jura-Volksfest parken?
- Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Jura-Volksfest? Und wann fahren Nachtbusse?
- Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Was ist das Programm in den Jurahallen, welche Band spielt wann?
- Wann ist der Festzug des Jura-Volksfestes 2024, welche Straßen sind gesperrt, welche Umleitungen gibt es?
- Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wann ist der Seniorentag?
- Wann ist der Tag für Menschen mit Behinderungen auf dem Jura-Volksfest?
- Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wann sind Familientage?
- Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wann ist die Pferdeschau?
- Wann sind die Tage der Betriebe, Vereine und Behörden auf dem Neumarkter Jura-Volksfest?
Überblick über das Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wann ist der Anstich, wie lange geht das Fest, wann ist das Feuerwerk?
Das Jura-Volksfest dauert elf Tage. Es beginnt am Freitag, 9. August 2024, und endet am Montag, 19. August 2024.
Am Eröffnungstag, dem 9. August, steigt um 18 Uhr ein Standkonzert am Rathaus. Um 18.30 Uhr geht es von dort zum Volksfest. Der Zug führt bis zur Sparkasse am Oberen Tor, macht kehrt und geht über die Obere Marktstraße, die Untere Marktstraße und den Kurt-Romstöck-Ring (nördliche Fahrbahnhälfte) zum Festplatz. Die betroffenen Straßen werden für die übrigen Verkehrsteilnehmer kurzfristig gesperrt und es kann zu Behinderungen kommen. Um 19 Uhr sticht Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn (CSU) das erste Fass Festbier an.
Am letzten Volksfesttag, dem Montag, 19. August, findet um 22 Uhr ein großes Abschlussfeuerwerk statt.
Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Was sind die Öffnungszeiten?
Die beiden Jurahallen werden täglich ab 11 Uhr bewirtet, auch am Eröffnungstag. Am Montag, 19. August, geht es schon um 9 Uhr los. Die Buden der Essensstraße sind täglich ab 11.30 Uhr geöffnet. Um 19 Uhr sperrt das Weinzelt auf.
Die Fahrgeschäfte haben wechselnde Öffnungszeiten:
- Freitag, 9. August: ab 18 Uhr
- Samstag, 10. August: ab 14 Uhr
- Sonntag, 11. August: ab 12 Uhr
- Montag, 12. August: ab 14 Uhr
- Dienstag, 13. August: ab 13 Uhr
- Mittwoch, 14. August: ab 14 Uhr
- Donnerstag, 15. August: ab 13 Uhr
- Freitag, 16. August: ab 14 Uhr
- Samstag, 17. August: ab 14 Uhr
- Sonntag, 18. August: ab 12 Uhr
- Montag, 19. August: ab 10 Uhr
Was kostet die Maß Bier auf dem Neumarkter Jura-Volksfest 2024?
Für das Bier wird wie im Vorjahr 9,70 Euro pro Maß verlangt. Nachdem 2023 die Glossnerbrauerei an der Reihe war, kommt es 2024 von der Gansbrauerei.
Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Was kostet ein Hendl?
Ein Hendl kostet elf Euro.
Wo und wann bekommen ich Biermarken und Essensmarken für das Jura-Volksfest? Und geht das auch online?
Die beliebten Bier- und Essensmarken werden bereits verkauft. Erhältlich sind sie in den Härteis-Getränkemärkten in der Karl-Speier-Straße 35 und in der Regensburger Straße 114 in Neumarkt sowie in der Karl-Schiller-Straße 6 in Berg. Außerdem gibt es sie bei der Tankstelle in Deining in der Unteren Hauptstraße 1 sowie in der Geschäftszentrale der Firma Härteis in Pavelsbach in der Heinrichstraße 1.
Ab dem 9. August können die Marken zudem täglich ab 11 Uhr im Festbüro in der Kleinen Jurahalle gekauft werden. Es ist telefonisch unter der (09181) 31987 erreichbar.
Essens- und Biermarken können außerdem erstmals online unter www.haerteis.de bestellt werden. Es gibt zwei Optionen: Versicherter Postversand für 16 Euro oder Abholung in der Härteis-Geschäftszentrale für fünf Euro.
Neben Marken für eine Maß Bier (9,70 Euro) und ein Hendl (elf Euro) gibt es auch eine Imbissmarke. Sie kostet fünf Euro und kann am Imbiss vor der großen Jurahalle eingelöst werden.
Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wie kann ich einen Tisch reservieren?
Tische können ausschließlich online unter www.haerteis.de reserviert werden - aber nicht für den Montag, 19. August. Um im Essensbereich mit Bedienung in der großen Jurahalle eine Reservierung zu erhalten, muss man einen Essensgutschein in Höhe von 100 Euro kaufen.
Reservierungen für Tisch sind mittags ab 11.30 Uhr und abends ab 18 Uhr möglich. Wichtig: Bei Nichteintreffen werden Tische nach 30 Minuten wieder freigegeben.
Wo kann ich mit meinem Auto auf dem Neumarkter Jura-Volksfest parken?
Der Volksfestplatz hat einen eigenen, kostenlosen Parkplatz. Adresse fürs Navi: Am Festplatz 1. Weitere nahegelegene Gratis-Parkplätze gibt es an der Ringstraße 60 beim Johanneszentrum, an der St.-Florian Straße 2 sowie an der Freystädter Straße 9.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Jura-Volksfest? Und wann fahren Nachtbusse?
Neumarkt ist von Nürnberg aus per S-Bahnlinie S1 erreichbar. Außerdem hält hier der Regionalexpress RE50 zwischen Nürnberg und Regensburg. Aus Richtung Regensburg endet die Regionalbahn RB51 in Neumarkt. Fahrplanauskünfte sind unter www.bahn.de oder www.vgn.de erhältlich.
Vom Bahnhof zum Volksfestplatz am Kurt-Romstöck-Ring läuft man rund 15 bis 20 Minuten. Es fahren aber auch Stadtbusse, in denen der VGN-Tarif sowie das Deutschlandticket gilt. Den Fahrplan der Stadtbusse mitsamt der nächtlichen Verbindungen in die Neumarkter Stadtteile gibt es auf www.neumarkt-volksfest.de.
Außerhalb von Neumarkt steuern Nachtbusse unter anderem Velburg, Pyrbaum, Postbauer-Heng, Lauterhofen, Berg, Dietfurt, Berching, Breitenbrunn und Freystadt an. Eine Fahrt kostet 2,50 Euro. Die Nachtbusse sind in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag unterwegs sowie von Mittwoch, 14. August, auf Donnerstag, 15. August, und Donnerstag, 15. August, auf Freitag, 16. August. Weitere Infos unter www.neumarkt-volksfest.de.
Nach Deining tourt der Nachtbus während des Volksfestes sogar täglich außer sonntags. Für drei Euro kann man mitfahren. Mehr dazu auf www.neumarkt-volksfest.de.
Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Was ist das Programm in den Jurahallen, welche Band spielt wann?
Klostergold, Pfalzgrafen, Best of Band, Gipfelstürmer, Campfire, Members - die Liste der Auftritte während des Neumarkter Jura-Volksfestes ist lang. Das vollständige Programm für die Bühnen in der großen und kleinen Jurahalle kann unter www.neumarkt-volksfest.de nachgelesen werden.
Wann ist der Festzug des Jura-Volksfestes 2024, welche Straßen sind gesperrt, welche Umleitungen gibt es?
Der Festzug beginnt am Sonntag, 11. August, um 14 Uhr. Das diesjährige Motto lautet "Volksfest in Neumarkt - da samma alle dabei".
Wegen des Festzugs kommt es in Neumarkt zwischen 13 und circa 16.15 Uhr zu zahlreichen Sperrungen und Behinderungen im Stadtgebiet. Der überörtliche Verkehr wird über den Münchener Ring und den Berliner Ring umgeleitet. Die Parkbuchten in der Oberen und Unteren Marktstraße sowie am Bahnhofsvorplatz sind freizuhalten.
Wie die Stadt mitteilt, erfolgt die Aufstellung des Zuges ab 13 Uhr im Bereich Dreichlingerstraße, Hans-Dehn-Straße und Goldschmidtstraße sowie hinsichtlich einiger Pferdekutschen und –wagen zum Teil auf dem Parkplatz an der Freystädter Straße. Außerdem werden einige Gruppen direkt auf der Freystädter Straße im Bereich zwischen dem Ludwig-Donau-Main-Kanal und der Dreichlingerstraße aufgestellt.
Der Festzug startet um 14 Uhr wie gewohnt in der Freystädter Straße. Er führt über die Ringstraße und die Bahnhofstraße bis zum Bahnhof und zurück zur Kreuzung Oberes Tor. Von dort geht es weiter in die Obere Marktstraße, am Rathaus vorbei, über die Untere Marktstraße und schließlich über den Kurt-Romstöck-Ring bis zur Kreuzung St.-Florian-Straße auf der südlichen Fahrbahnhälfte zum Festplatz.
Die Auflösung des Zuges erfolgt auf dem Festplatz, sodass die Wagen über die Heubrücke, Roseggerstraße, Wallensteinstraße und Adalbert-Stifter-Straße zu ihrem Ausgangspunkt in der Freystädter Straße zurückkehren.
Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wann ist der Seniorentag?
Am Mittwoch, 14. August, ist Seniorennachmittag. Gutscheine werden von 11.30 Uhr bis 17 Uhr in der Großen Jurahalle ausgegeben. Wer keine Einladung erhalten hat, aber mindestens 75 Jahre alt ist und im Stadtgebiet von Neumarkt wohnt, erhält die Gutscheine auch gegen Vorlage des Personalausweises.
Wann ist der Tag für Menschen mit Behinderungen auf dem Jura-Volksfest?
Zum Tag für Menschen mit Behinderung sind alle eingeladen, die eine Schwerstbehinderung von 100 Prozent haben. Von 11.15 Uhr bis 14 Uhr werden in der kleinen Jurahalle Gutscheine ausgegeben.
Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wann sind Familientage?
Am Montag, 12. August, ist in der kleinen Jurahalle Familiennachmittag. Krowis Puppenbühne zeigt "Drache Lumpo und das geheimnisvolle Ei". Bis 19 Uhr werden vergünstigte Getränke angeboten.
Der zweite Familiennachmittag findet am Freitag, 16. August, mit "Monique Sonnenschein" statt. Es gibt ein Zauber-Mitlach-Theater und Kinderschminken - und erneut Rabatte auf Getränke.
Neumarkter Jura-Volksfest 2024: Wann ist die Pferdeschau?
Sie ist eines der Highlights des Jura-Volksfestes: Die Pferde- und Fohlenschau am Montag, 19. August, ab 9 Uhr. Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann sowie Finanzminister Albert Füracker (beide CSU) haben ihr Kommen angekündigt. Die Preisverleihung ist um 13.30 Uhr in der Großen Jurahalle.
Wann sind die Tage der Betriebe, Vereine und Behörden auf dem Neumarkter Jura-Volksfest?
Es sind zwei Tage der Betriebe, Vereine und Behörden ausgerufen: am Montag, 12. August, und Dienstag, 13. August, jeweils ab 19 Uhr.
Dieser Text wurde zuletzt am 5. August um 12.38 Uhr aktualisiert.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen