
Globaler Klimastreik
Paradies auf Zeit: People for Future rufen in Neumarkt für die Zukunft auf
"Klimawandel abwenden, an die nachfolgende Generation denken", ist für die rund 150 Menschen, die an der Kundgebung vor dem Rathaus teilgenommen haben, keine hohle Phrase, die man vielleicht einmal durch den Bundestag wirft. Es geht ihnen um die Umwelt vor Ort, um das Klima anderswo, in betroffenen Regionen, zu schützen.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen sich die "People for Future" deshalb im Johanneszentrum in Neumarkt, um zu diskutieren und zu organisieren. Dabei ist Klimaschutz für sie keine Aufgabe der jüngeren, der "Greta-Generation", sondern eine, die auch von den Älteren aktiv mitgetragen muss - "denn die haben sich die Erde nur geborgt".
Neben Redebeiträgen zur Mobilitätswende in Neumarkt folgt auch musikalischer Protest: "We shall overcome" drückt dabei auch textlich den Wunsch nach einer lebenswerten Zukunft aus.
Am 30. September rufen sie wieder auf: Diesmal zu einer Fahrraddemo für mehr ÖPNV und Fahrradwege in der Region.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen