
Für jeden was dabei
Saison beginnt: Landkreis Neumarkt lockt mit knapp 350 Kilometer Mountainbike-Strecke
Neumarkt in der Oberpfalz präsentiert sich als Mountainbike-Region mit einem umfassenden Angebot an Touren verschiedenster Schwierigkeitsgerade. Diese wurden erstmals in einer Mountainbike-Karte mit fundierten Streckenbeschreibungen gebündelt, teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit.
Mit der Karte können Mountainbiker je nach persönlichem Leistungs- und Fitnessgrad die passende Tour aussuchen und erhalten dazu die für sie maßgeschneiderten Informationen. Neun MTB-Trails rund um Neumarkt gibt es, dazu kommen noch die fünf neuen Jura-Trails, die der Neumarkter Alpenverein betreibt.
Mountainbike-Routen führen kleeblattförmig um Neumarkt herum
Die Dauer der „normalen“ MTB-Touren liegt bei knapp zwei Stunden für die kürzeste und sieben Stunden für die längste und anspruchsvollste Strecke. Insgesamt umfasst das gesamte Streckennetz der Mountainbike-Touren eine Länge von 341,3 Kilometern. Die verschiedenen Runden führen kleeblattförmig rund um Neumarkt herum und können gut miteinander kombiniert werden.
So etwa die Buchberg- und Großer Dillberg-Runde zur „Neumarkter MTB-Challenge-West“. Dabei erwarten die ambitionierten Biker 48 Kilometer und 1.050 Höhenmeter. Auch die vier Einzelstrecken Lengenbachtal, Neumarkt Classic, Ottenberg und Pfeffertshofen lassen sich miteinander verknüpfen. Zusammen ergibt sich die „Neumarkter MTB-Challenge-Ost“ mit knapp 49 Kilometern Strecke und 850 Höhenmeter. Extrem-Mountainbiker können noch eins draufsetzen und West- und Ost-Runde zur „Ultimate MTB-Challenge“ kombinieren.
Eine Nummer kleiner geht es aber auch, so zum Beispiel auf der 23 Kilometer langen, moderaten Tour durch das Lengenbachtal, auf der anspruchsvollen „Neumarkt Classic“-Tour mit 25 Kilometern hinauf zur Burgruine Wolfstein oder auf der grandiosen Trail-Runde am Buchberg mit 29 Kilometern. Auch die Trails auf den Ottenberg und nach Pfeffertshofen oder die Große Dillberg-Runde (37 Kilometer) bieten bestes MTB-Erlebnis durch die traumhaften Naturlandschaften des Oberpfälzer Juras.
Jura-Trails des Neumarkter DAV lediglich zur Abfahrt bestimmt
Ausschließlich für die Abfahrt bestimmt sind die fünf Jura-Trails, die die DAV Sektion Neumarkt seit 2023 betreibt. Die beschilderten Strecken ergeben die „Big five“ von Neumarkt mit einer stattlichen Anzahl von Enduro-Höhenmetern. Auch einzeln haben der „Windrad Trail“ mit leichten Wurzel- und Steinpassagen, der ruppige „The Hunter Trail“ mit gestuften Steilstücken, Engstellen, Sprüngen und Wurzelpassagen, der für Anfänger geeignete kurze „Jens Trail“ und der „Apache Trail“ mit engen Kurvenkombis und kniffligen Wurzelpassagen ihre Reize. Absolutes Highlight ist der „Diavolo Snake Trail“, der mit zahlreichen Wallrides, Drops, Steilhängen, Wellen und Sprüngen Bikepark-Feeling aufkommen lässt.
Die neue MTB-Karte kann man unter www.tourismus-neumarkt.de/mountainbike downloaden oder in der Tourist Information als gedrucktes Exemplar abholen.

Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen