Sperrung der B299 Schneechaos: Lkw kippt von der Neumarkter Umgehung Von nd Nicolas Damm E-Mail zur Autorenseite 2.2.2023, 11:35 Uhr © Wolfgang Fellner Der Lastwagen kippt gegen 6.30 Uhr vom Berliner Ring. Gegen 9 Uhr beginnt die Bergung. Neumarkt - Der starke Schneefall am Donnerstag Morgen führt im Landkreis zu Unfällen und verstopften Straßen. Auf dem Berliner Ring (B299), dem nördlichen Teil der Neumarkter Umgehung, ist am frühen Morgen kurz nach 4 Uhr bei Holzheim ein mit Spanplatten beladener Lastwagen umgestürzt. Demnächst beginnt die Bergung, dafür wird der Ring zwischen dem Blomenhof-Kreisel und dem Pöllinger Kreisel vollständig gesperrt. Der Abschnitt wird laut Polizei bis in die Abendstunden gesperrt bleiben. Immer wieder Staus auf A3 Betroffen waren insbesondere Strecken mit Steigungen wie der Pfeffertshofener Berg, die Weißmarterstrecke bei Deining, die Kreisstraße NM9 bei Unterölsbach/Stöckelsberg sowie der Fuchsberg in Neumarkt. Bis in die Mittagsstunden zählte die Polizei elf Unfälle mit Sachschäden. Auch auf der A3 kam es im gesamten Abschnitt zwischen Nürnberg und Parsberg zu Behinderungen und stockendem Verkehr, mehrmals stellten sich Lastwagen in den Auffahrten quer. Neumarkt Behinderungen und Unfälle Schneewalze hatte Landkreis Neumarkt fest im Griff: Bei Holzheim kippte Lkw von der Umgehung Von wof 2.2.2023, 14:35 Uhr Auch auf der Staatstraße zwischen Berg und Altdorf kam es zu Staus. In der engen Durchfahrt von Gnadenberg hing ein Lkw fest. Zudem stürzte im Bereich Gnadenberg ein Baum auf die Straße. Region Am Donnerstagmorgen Verkehrskollaps auf Autobahnen und Straßen: Schnee sorgt für Chaos rund um Nürnberg Von grgo/wik 2.2.2023, 20:49 Uhr Die Feuerwehren im Landkreis Neumarkt wurden bis 16 Uhr insgesamt zu rund 17 Einsätzen alarmiert, die auf die heutige Wetterlage zurückzuführen waren. Neben dem spektakulären Lkw-Umsturz ereigneten sich drei weitere leichte Verkehrsunfälle. Neumarkt Winterdienst Im Kreis Neumarkt wird längst nicht jede Straße geräumt Von Hauke Höpcke 25.9.2022, 15:15 Uhr Rund 13 Mal mussten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer infolge der Schneelast umgestürzte Bäume beseitigen, in zwei Fällen stürzten dabei Bäume in Stromleitungen. Schwerpunkte des Einsatzgeschehens waren die Gemeindegebiete Berg und Sengenthal. Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.