Zwei Autos sind auf der B299 im Gemeindegebiet Pilsach frontal miteinander kollidiert.
© Wolfgang Fellner
Zwei Autos sind auf der B299 im Gemeindegebiet Pilsach frontal miteinander kollidiert.

Schwer verletzt

Schwerer Unfall auf B299 bei Pfeffertshofen: Opel-Fahrer kam auf die Gegenfahrbahn

Am Freitag, 9. Mai, gegen 14.15 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Opel-Fahrer die B299 von Neumarkt in Richtung Amberg. Zwischen den Abzweigungen nach Tartsberg und Laaber kam er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden VW zusammen, den ein 75-jähriger steuerte.

Wie die Neumarkter Polizei mitteilt, wurden beide Fahrer hierdurch schwer, glücklicherweise jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Während der Unfallverursacher mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen wurde, wurde der Fahrer vom VW mit dem Rettungswagen in ein Klinikum eingeliefert.

Der Rettungshubschrauber landete auf der B299 bei der Abzweigung nach Laaber und Hilzhofen.

Der Rettungshubschrauber landete auf der B299 bei der Abzweigung nach Laaber und Hilzhofen. © Wolfgang Fellner

Die Pkw mussten abgeschleppt werden, beide mit Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 20.000 Euro. Die B299 war während der Unfallaufnahme für gut 1,5 Stunden in beiden Richtungen komplett gesperrt; die Umleitung erfolgte mit Hilfe von Kräften der umliegenden Feuerwehren der Gemeinde Pilsach.

Gegen den 61-jährigen Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Die Front des einen Unfallwagen wurde beim Aufprall vollständig eingedrückt.

Die Front des einen Unfallwagen wurde beim Aufprall vollständig eingedrückt. © Wolfgang Fellner