
Gegen Unsicherheiten
So geht die psychische stabile Seitenlage: Erste-Hilfe-Kurs in Neumarkt für seelische Nöte
Viele Menschen sind unsicher, wie sie reagieren sollen, wenn jemand in ihrer Nähe akut psychisch belastet ist. Um praktischen Rat zu geben, wie man helfen und auch auf die eigenen Grenzen achten kann, bietet die Diakonie NAH (Neumarkt-Altdorf-Hersbruck) mit dem Evangelischen Bildungswerk Neumarkt einen Kurs an für Erste Hilfe für die Seele - dazu lädt Anita Drefs von der Beratungsstelle für psychische Gesundheit der Diakonie ein.
Frau Drefs, für welche Situationen ist der Kurs gedacht?
Jeder kann in Familie, Beruf oder Freizeit auf einen Menschen treffen, der akut psychisch belastet ist. Vielleicht wegen einer schlechten Nachricht, einer schlimmen Erfahrung oder einer psychischen Erkrankung. Da sind andere oft unsicher - dann wird mögliche Unterstützung nicht geleistet.
Wie lässt sich das ändern?
Einen Anfang macht der psychische Erste-Hilfe-Kurs für jedermann in Neumarkt am Mittwoch, 9. April, 14 bis 16 Uhr, im Evangelischen Zentrum. Darin erläutert der Psychologe Michael Frenzel unter anderem die Handlungskette Hinschauen – Sprechen- Netzwerken. Der Kurs ist Teil des Projekts „Helfen in seelischer Not“, begleitet von der Uniklinik Regensburg.
Was wird da vermittelt?
Unter anderem geht es um die „psychische stabile Seitenlage“, also darum, wie man akut helfen kann. Und es geht darum, zu erkennen: Bis wohin kann ich helfen, wann brauche ich professionelle Unterstützung? Außerdem wollen wir für psychische Notlagen sensibilisieren und das Thema psychische Krisen entstigmatisieren.
Der Kurs kostet 10 Euro, Anmeldung bis 25. März unter info@ebw-nah.de oder (09181) 46256126.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen