
Veranstaltung
Tag des Bieres: Mühlhausen feiert mit Führungen und Freibier am Bierwächterhäusl
Mühlhausen - Der „Tag des Bayerischen Bieres“ erinnert jedes Jahr an das Bayerische Reinheitsgebot. Die Gemeinde Mühlhausen lädt anlässlich dieses Tages am Sonntag, 27. April, auch heuer wieder zu diesem Fest auf am Bierwächterhäusl am Fuß des Schlüpfelbergs und auch zu einer exklusiven Führung durch das historische Gebäude und den bestens erhaltenen Bierkeller ein. Bürgermeister Martin Hundsdorfer wird über das einmalige Bauwerk aus dem Jahre 1482 und seine geschichtsträchtige Vergangenheit berichten.
Über dieses „außergewöhnliche und einzigartige Objekt wurde auch eine Broschüre gestaltet. Diese zeigt neben der Geschichte auch Bilder vom Urzustand des Häuschens vor der Sanierung. Die Feierlichkeiten zum „Tag des Bayerischen Bieres“ finden von 10.00 bis 18.00 Uhr rund um das Bierwächterhaus statt.
Handwerkerinnen und Handwerker stellen „Altes Handwerk“, der Oldtimer- und Motorsportclub Mühlhausen seine Schmuckstücke, zum Beispiel betagte Bulldogs vor. Besichtigen kann man auch die Ausstellung im Obergeschoss des Bierwächter-Hauses. Einer der Höhepunkte: Die Hopfen-Königin Nina Salbaum aus Spalt kommt zum „Tag des Bieres“.
Um 12.30 Uhr wird Bürgermeister Martin Hundsdorfer die offizielle Eröffnung vornehmen und dabei eines der zwei Fässer anzapfen und alle Anwesenden zum Freibiertrunk einladen. Der Museumsverein Sulzbürg wird mit kulinarischen Leckereien die Gäste verwöhnen und lädt zu einem Weißwurstfrühstück, Gegrilltes, kühle Erfrischung oder Kaffee und Kuchen des Tages ein. Für urige Unterhaltung sorgen die Musikantin Ingrid Bock und das „Schoitengsangl“ unter Leitung des 2. Berchinger Bürgermeisters, Christian Meissner.
Der Kirwa- und Traditionsverein Mühlhausen bietet zwischendurch Tänze an. Der Eintritt ist frei. Wichtiger Hinweis: Bitte die Parkmöglichkeiten am Waldfriedhof nutzen, eine direkte Zufahrt zum Bierwächterhäusl ist nicht möglich. Von den Parkplätzen aus ist der Veranstaltungsort fußläufig gut zu erreichen.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen