
Neumarkter Forstexperte warnt
Weg vom Wald: Es droht Lebensgefahr durch Schneebruch
Ein idyllischer Spaziergang durch den tief verschneiten Nadelwald: In den kommenden Tagen sei das eine ganz schlechte Idee, sagt Horst-Dieter Fuhrmann. Als "Bereichsleiter Forsten" am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Neumarkt weiß er, wovon er spricht: "Wenn dich ein armdicker Ast voll erwischt, dann überlebst du das in der Regel nicht."

Auch Autofahrer sollten in diesen Tagen auf Straßen, die durch den Wald oder daran entlang führen, gut aufpassen. Bruchschäden an den Bäumen durch die Pappschneelast können zu gewaltigen Blechschäden führen. "Und wenn es ganz blöd läuft und ein Baumstamm die Mitte des Wagens trifft, dann kann er auch die Insassen schwer verletzen. Oder noch schlimmer."
Feuerwehr räumt Straßen frei
In der Nacht zum Dienstag ist im Landkreis Neumarkt viel nasser Schnee gefallen. Unter der enormen Last brachen vielerorts Äste von Bäumen ab - oder gleich ganze Stämme. Die Feuerwehren rückten allein am Dienstagmorgen knapp 30 Mal aus, um die Straßen wieder frei zu räumen, wobei es die Gemeinden Postbauer-Heng, Berching und Pyrbaum am häufigsten traf. Auch eine Stromleitung hat es erwischt.
Würde zur Wochenmitte Tauwetter einsetzen, wäre es das vermutlich gewesen sein. Doch weil die Temperaturen ab Mittwoch voraussichtlich konstant unter den Nullpunkt sinken und dort auch noch mindestens bis Wochenende bleiben, taut der Schnee auf den Ästen nicht weg. Er friert vielmehr, die Last bleibt und damit die Gefahr von Schneebruch.
Heikel auch in den nächsten Tagen
"Deshalb ist es auch in den nächsten Tagen nicht ratsam, aus Lust an der Freud in den Wald zu gehen", sagt Forstexperte Horst-Dieter Fuhrmann. Natürlich seien manche Stellen je nach Walddichte oder anderen Faktoren gefährlicher, andere weniger heikel. "Das ist das Problem: Man kann halt nie wissen, wann's kracht." Darum derzeit lieber auf Nummer sicher gehen und den Naherholungsort Wald meiden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen