"Gemeinsam statt einsam" macht Schluss mit einsamen Feiertagen.
© IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
"Gemeinsam statt einsam" macht Schluss mit einsamen Feiertagen.

Herzliche Einladung

Weihnachten allein? Das musst nicht sein mit "Gemeinsam statt einsam" im Johanneszentrum

Die Initiative "Gemeinsam für Neumarkt und GAE" lädt Jung und Alt, alleine oder mit Familie ein, den Heiligen Abend zusammen zu verbringen. Heuer wird das Treffen wieder im großen Saal des Johanneszentrums in Neumarkt stattfinden.

Die Nachfrage war groß, denn vergangenes Jahr war der Saal mit 250 Menschen bis zum letzten Platz gefüllt. Seit 2018 gibt es "Gemeinsam statt Einsam" nun in Neumarkt und die Initiatoren um Bill Holler, Pastor Florian Fürst und Heinz und Ulrike Stengel freuen sich über immer mehr ehrenamtliche Helfer jedes Jahr, die sich in der Vorbereitung oder an Heilig Abend selbst einbringen.

Freude backen: Plätzchen oder Stollen abgeben

"Wir laden die Neumarkter dieses Jahr besonders ein, selbstgebackenen Stollen oder Plätzchen in den nächsten Wochen zu backen und im Johanneszentrum oder bei Heinz Stengel abzugeben, um vielen Menschen an Weihnachten dadurch eine Freude zu machen", heißt es weiter in der Pressemitteilung.

Einlass an Heiligabend ist um 16.30 Uhr, das Ende ist für 21 Uhr geplant. Geboten sind gute Gespräche, Kaffee und Kuchen sowie ein traditionelles Heiligabend-Essen, dazu musikalisches Weihnachtsprogramm des ukrainischen Vyshyvanka-Ensembles sowie verschiedene Musikbeiträge unterschiedlicher Künstler, Weihnachtsgeschichten und Besinnliches - und ein Geschenkpaket für die Kinder.

Gemeinsam statt einsam ist eine ökumenische Aktion von Christen und vielen ehrenamtlichen Helfern der Kirchen und Gemeinden aus Neumarkt.
Ermöglicht wird dieses Fest durch Spenden.

Spendenkonto: GAE e.V., IBAN DE79 7209 0000 0001 7301 00; Kontakt: Bill Holler, (0175) 7259859, billholler@g-a-e.de.

Keine Kommentare