Wieder auf Hochglanz
Weihrauch in der Küche: Kloster St. Josef feiert gelungene Sanierung
Der Abschluss der Bauarbeiten wurde mit vielen Ehrengästen, wie Landrat Willibald Gailler und Oberbürgermeister Thumann, gebührend gefeiert.
Die bisherige Küche hatte nach fast 40 Jahren täglicher Beanspruchung ausgedient. Nun lässt sich die Produktion von rund 450 Mittagessen sowie 170 Vollverpflegungen unter modernen Bedingungen bewältigen. Die Küche wird jetzt den Herausforderungen der Versorgung der Schwesterngemeinschaften und der Kinder des Haus St. Marien gerecht.
Von der neuen Ausstattung sollen auch das Tagungs- und Gästehaus, die Ausrichtung privater Feste und der Cateringdienst profitieren.
Während der Umbaumaßnahmen wurde das Essen in der Küche des Haus St. Marien gekocht und ins Kloster St. Josef transportiert. Nach dem Umzug wird die Küche des Haus St. Marien rückgebaut.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen