
Festreiche Saison
Auftakt in die Festsaison - Das ist beim Frühlingsfest in Neustadt an der Aisch geboten
Ein „buntes Wochenende voller Unterhaltung und kulinarischer Köstlichkeiten“ wird den Besucherinnen und Besuchern des Frühlingsfests, das von Samstag bis Sonntag (3. und 4. Mai) stattfindet, versprochen. Darauf einstimmen wird bereits am Freitagabend, 2. Mai, „ein vielversprechendes DJ-Event“ auf dem Marktplatz. Zwar schränke das eingerüstete Rathaus dort den Platz ein, doch könne nach der Ankündigung des Stadtmarketings „auch eine kleine Bühne für große Stimmung sorgen“.
Zu dieser lädt am Samstagabend DJ Mike Scion bei einer „besonderen musikalischen Zeitreise“ ein. Bei Songs überwiegend aus den 90er-Jahren sollte bei freiem Eintritt für gute Laune ebenso gesorgt sein, wie für das leibliche Wohl.
Frühlingsfest in Neustadt/Aisch: In den 90er Jahren schwelgen und über die „Automeile“ flanieren
Besondere Anziehungskraft werden wohl am Sonntag wieder der „Walburgimarkt“ in der Bahnhofstraße und die „Automeile“ auf der Flaniermeile zwischen Jahrmarkt und Marktplatz ausüben, auf der auch das Technische Hilfewerk (THW) über seine Arbeit informiert. Das Team des Stadtmarketings stimmt an der Einmündung der Wilhelms- in die Ludwigstraße mit Informationen auf das Heimatfest ein. Die Geschäfte in der Innenstadt laden zu einem „entspannten Einkaufserlebnis“ ein, während der Handballclub Neustadt mit einem vielfältigen Programm in der Ludwigstraße die Kinder in seinen Bann zieht.
Ab 13 Uhr spielt die Stadtkapelle Frankenland ein Open-Air-Konzert am Marktplatz und der Musikverein Diespeck eröffnet um 15 Uhr in der Bleichanlage die beliebte Reihe der „Promenadenkonzerte“. „Hausgemachte Kuchen“ bietet der Friedrich-Oberlin Kindergartens am Festsonntag vor dem „Kolibri“ in der Parkstraße sowie der Obst- und Gartenbauvereins in der Würzburger Straße an.
Vormerken wird man sich der Region außerdem schon mal die Termine für die größte Kirchweih im Landkreis vom 21. bis 29. Juni, das Heimatfest unter dem Motto „Heimat im Herzen“ vom 25. bis 27. Juli und die „NeustadtNacht“ des Kulturvereins am 10. Mai, an dem vormittags die Reihe der „ThemenMarktPlätze“ zum Auftakt der Spargelsaison beginnt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen