Mit Früchten, Maskottchen und einer Königin

Faszination Streuobst aus Franken: Die Bilder vom Streuobsttag in Burgbernheim

Beim Pomologen Fritz Renner standen die Besucher des Streuobsttages in Burgbernheim, zu dem tausende Besucher strömten, Schlange, um mehr über ihre mitgebrachten Äpfel und Birnen zu erfahren.
1 / 18

Beim Pomologen Fritz Renner standen die Besucher des Streuobsttages in Burgbernheim, zu dem tausende Besucher strömten, Schlange, um mehr über ihre mitgebrachten Äpfel und Birnen zu erfahren. © Günter Blank, NN

Einen beeindruckenden Blick auf die Frankenhöhe und die Windsheimer Bucht hatten die Besucher vom Kriegerdenkmal aus. 
2 / 18

Einen beeindruckenden Blick auf die Frankenhöhe und die Windsheimer Bucht hatten die Besucher vom Kriegerdenkmal aus.  © Stefan Blank

Faszination Streuobst aus Franken: Die Bilder vom Streuobsttag in Burgbernheim
3 / 18

© Günter Blank, NN

Die Tiere von Schäfer Josef Roß bekamen am Sonntag viele Streicheleinheiten.
4 / 18

Die Tiere von Schäfer Josef Roß bekamen am Sonntag viele Streicheleinheiten. © Günter Blank, NN

Die Stadtkapelle Burgbernheim unter der Leitung von Peter Kamleiter spielte inmitten des bunten Treibens groß auf.
5 / 18

Die Stadtkapelle Burgbernheim unter der Leitung von Peter Kamleiter spielte inmitten des bunten Treibens groß auf. © Günter Blank, NN

"Einheimischer" & Co. durften beim Streubsttag natürlich nicht fehlen.
6 / 18

"Einheimischer" & Co. durften beim Streubsttag natürlich nicht fehlen. © Günter Blank, NN

Gut behütet durch den Winter ...
7 / 18

Gut behütet durch den Winter ... © Günter Blank, NN

Der Stand mit Plüschtieren lockte vor allem die jungen Besucher an.
8 / 18

Der Stand mit Plüschtieren lockte vor allem die jungen Besucher an. © Günter Blank, NN

Handgemalte Grußkarten fanden sich ebenfalls beim Rundgang über das Festgelände.
9 / 18

Handgemalte Grußkarten fanden sich ebenfalls beim Rundgang über das Festgelände. © Günter Blank, NN

Ohnehin waren die Kunsthandwerker stark vertreten beim Streuobsttag.
10 / 18

Ohnehin waren die Kunsthandwerker stark vertreten beim Streuobsttag. © Günter Blank, NN

Der Stand mit Kaffee und Kuchen erlebte einen wahren Ansturm.
11 / 18

Der Stand mit Kaffee und Kuchen erlebte einen wahren Ansturm. © Günter Blank, NN

Herzliche Begrüßung beim Wiedersehen: Apfelkönigin Anna I. und Burgbernheims Vorzeigefrüchtchen "Berni".
12 / 18

Herzliche Begrüßung beim Wiedersehen: Apfelkönigin Anna I. und Burgbernheims Vorzeigefrüchtchen "Berni". © Günter Blank, NN

Wissenswertes über und Produkte aus der Maulbeere gab es am Stand von Herbert Kolb.
13 / 18

Wissenswertes über und Produkte aus der Maulbeere gab es am Stand von Herbert Kolb. © Günter Blank, NN

Kinder kamen im Spielbereich auf ihre Kosten.
14 / 18

Kinder kamen im Spielbereich auf ihre Kosten. © Günter Blank, NN

Vor der Kulisse des Kriegerdenkmals spielte sich das bune Treiben ab.
15 / 18

Vor der Kulisse des Kriegerdenkmals spielte sich das bune Treiben ab. © Günter Blank, NN

Wie BioPflanzenöle entstehen und wie sie schmecken, das erfuhren die Besucher vom Team des Weinmannshofes.
16 / 18

Wie BioPflanzenöle entstehen und wie sie schmecken, das erfuhren die Besucher vom Team des Weinmannshofes. © Günter Blank, NN

Der Stand von Petra Frank bot gute Gelegenheit, sich textilmäßig für den Winter zu wappnen.
17 / 18

Der Stand von Petra Frank bot gute Gelegenheit, sich textilmäßig für den Winter zu wappnen. © Günter Blank, NN

Burgbernheims Stadtgärtner Ernst Grefig gab bereitwillig Informationen rund um den Obstanbau.
18 / 18

Burgbernheims Stadtgärtner Ernst Grefig gab bereitwillig Informationen rund um den Obstanbau. © Günter Blank, NN