Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr machten sich in Burgbernheim an das Löschen eines brennenden Mehrfamilienhauses.
© Feuerwehren im Kreis Neustadt/A.
Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr machten sich in Burgbernheim an das Löschen eines brennenden Mehrfamilienhauses.

100 Feuerwehrleute halfen

Feuer in Burgbernheim: Mann stirbt bei Hausbrand, ein anderer springt aus zweitem Stock

In den frühen Stunden des ersten Mais hat sich ein folgenschwerer Brand in einem Mehrfamilienhaus in Burgbernheim im Landkreis Neustadt an der Aisch ereignet. Ein 74 Jahre alter Mann starb in den Flammen, ein 68-Jähriger kam mit schwerer Verletzungen in ein Krankenhaus, informiert das Polizeipräsidium Mittelfranken in einer Mitteilung an die Medien.

Kurz nach Mitternacht hatten Anwohner am Donnerstag die Integrierte Leitstelle alarmiert, dass dichter Rauch aus dem Mehrfamilienhaus am Rathausplatz dringe. Beim Eintreffen der hinzugerufenen Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden war bereits deutlicher Flammenschlag aus dem ersten und zweiten Obergeschoss des Wohnhauses sichtbar.

Rund 100 Feuerwehrleute eilten am frühen ersten Mai nach Burgbernheim, um dort ein brennendes Mehrfamilienhaus zu löschen.

Rund 100 Feuerwehrleute eilten am frühen ersten Mai nach Burgbernheim, um dort ein brennendes Mehrfamilienhaus zu löschen. © Kreisfeuerwehrverband Neustadt/A

Ein 68 Jahre alter Bewohner rettete sich vor den Augen der Helfer mit einem Sprung aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss. Hierbei erlitt der Mann jedoch schwere Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Atemschutzträger suchten nach vermisster Person

Die Feuerwehren aus Bad Windsheim, Burgbernheim, Marktbergel und Illesheim eilten nach eigenen Angaben mit rund 100 Helfern an den Einsatzort. Drei Trupps machten sich demnach unter Atemschutz auf die Suche nach einer vermissten Person. Allerdings konnte der 74-Jährige im ersten Stock des Hauses nur noch tot von den Rettungskräften geborgen werden. Zur Betreuung der Einsatzkräfte wurde die Psychosoziale Notfallseelsorge nachalarmiert.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte erste polizeiliche Ermittlungen vor Ort durch, so die Polizeimeldung. Die Ansbacher Kriminalpolizei nahm unterdessen die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Brandgeschehens auf.

Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr machten sich in Burgbernheim an das Löschen eines brennenden Mehrfamilienhauses.

Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr machten sich in Burgbernheim an das Löschen eines brennenden Mehrfamilienhauses. © Feuerwehren im Kreis Neustadt/A.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.