
Diese Künstler sind dabei
NeustadtNacht feiert Jubiläum: Altstadt in Neustadt/Aisch wird zur großen Showbühne
„Mehr Vielfalt und kulturelle Lebendigkeit in das städtische Veranstaltungsprogramm bringen“ - das ist dem Kulturverein ein zentrales Anliegen. Aus diesem Grund habe man sich „der großen Herausforderung gestellt, ein Festival dieser Größenordnung zu organisieren“, kündigt die neue Vorsitzende Birgit Zeilinger die 20. „NeustadtNacht“ am Samstag, 10. Mai, an.
Zu der wird sich die Altstadt erneut in eine große Showbühne verwandeln, auf der den Besucherinnen und Besuchern „sieben genussreiche Stunden“ versprochen werden. Dabei wird sich alles um Kunst und Kultur drehen. Zum Jubiläum der „NeustadtNacht“ hat der Kulturverein „ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt“. Den erneut aus der ganzen Region erwarteten Gästen wird „eine wunderbare Mischung aus vielseitiger und unterhaltsamer Kultur“ versprochen, dargeboten in verschiedenen kulturellen Richtungen von unterschiedlichen Ensembles, Solistinnen und Solisten.
Musik, Stadtführung und Kulinarik: Das ist bei der NeustadtNacht geboten
Auf dem von 16 bis 23 Uhr bewirtschafteten Marktplatz stimmt ab 16.30 Uhr das „Tanzstudio Lebensfreude“ auf die lange und zugleich kurzweilige Nacht ein. Ab 18 Uhr übernimmt die „Marchingband Lauf“ die Unterhaltung. Das „Duo Spaßkoffer“ schließt mit einer atemberaubenden Artistik-Show voller Witz, Charme und Nervenkitzel die „NeustadtNacht“ um 23 Uhr ab.
Um 16 und 17 Uhr zieht Dekanatskantor Christoph Beyrer in der Stadtkirche in den Bann der Orgelklänge, wozu besonders Kinder eingeladen sind. Und ebenfalls um 16 und 17 Uhr stellen sich in der Musikschule junge Talente mit ihren Lehrkräften bei Darbietungen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtrungen im „Gerichtgarten“ vor. In der Ehrenhalle des Rathauses wechseln sich ab 19 Uhr im stündlichen Wechsel die „Franconian Hamonists“ und „Leonida“ ab, die mit ihrem einzigartigen Stil das Publikum begeistern.
NeustadtNacht 2025: Hier gibt es Tickets
Abwechselnd stehen im Gasthaus Scharfes Eck ebenfalls ab 19 Uhr Anni Lyons sowie „Fischer & Rabe“ und im Gasthaus Zur Sonne „Grass Station“ und Kollektiv Kowalsky“ auf der Bühne. In den „14 Tugenden“ sorgen im Wechsel Martin Droschke und Elie Benn für beste Unterhaltung. Lukas Aue und „Sax Taxi“ treten im Gerichtgarten auf, „Grateful Dads ft. Mom“ und „Five4More“ im ebenfalls stündlichen Wechsel in der Stadtkirche, „holterdiepolter!“, und das „Hannes Stegmeier Trio“ in der „Bühne im Torhaus“. Von dort sind es nur ein paar Schritte in das Schlossgewölbe zum „Zaubertheater Wilhermsdorf“ oder Michael Jakob.
Das „Kino Nea“ lädt von 19 bis 22 Uhr zu Vorstellungen „Kurz & knackig – todsicher“ ein und die „Galerie in der Sparkasse“ lohnt einen Abstecher zur Ausstellung der Künstlerinitiative „KiNA“ mit musikalischer Umrahmung der Band „Suspekte Elemente“. Um 22 Uhr beginnt am Nürnberger Tor die musikalische Führung mit einer Nachtwächterin um die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren Türmen.
Ausführliche Informationen sind unter www.neustadtkultur.de zu finden und in den ausliegenden Programmheften. Karten im Vorverkauf sind erhältlich in Neustadt im Weltladen am Plärrer, Bekleidungshaus Seeg in der Bamberger Straße und im Kreislaufkaufhaus in der Wilhelmstraße sowie in Emskirchen in der „LesBar“. Abendkassen sind auf dem Marktplatz, am Torhaus, im Gasthaus „Zur Sonne“, im Gerichtsgarten und an der evangelischen Kirche.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen