Eine Scheune stand in Markt Taschendorf in Flammen.
© Feuerwehr Scheinfeld
Eine Scheune stand in Markt Taschendorf in Flammen.

Hinweis auf Brandursache

Scheune nahe Neustadt/Aisch nachts in Vollbrand: Rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Vollbrand einer Scheune - mit dieser Alarmierung sind in der Nacht zum Sonntag, 9. März, zahlreiche Einsatzkräfte nach Markt Taschendorf, nördlich von Neustadt/Aisch, ausgerückt. Unterwegs waren um kurz nach 0.30 Uhr etwa 100 Kräfte der Feuerwehren aus Taschendorf, Burghaslach, Frankfurt, Oberrimbach, Obersteinbach/Lachheim, Scheinfeld, sowie Vestenbergsgreuth, Kleinweisach (beide Landkreis Erlangen-Höchstadt), Geiselwind (Landkreis Kitzingen) und die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, berichtet Kreisfeuerwehr-Pressesprecher Rainer Weiskirchen.

"Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich bei dem Brandobjekt um eine kleinere Scheune handelte, die allerdings im Vollbrand stand", erklärt Weiskirchen. "Mit mehreren Strahlrohren wurde sofort ein massiver Löschangriff aufgebaut, auch die Drehleiter aus Scheinfeld wurde zum Ablöschen des Brandes in Stellung gebracht."

Die Feuerwehren hatten das Feuer in Taschendorf etwa nach einer halben Stunde gelöscht

Da es sich aber nur um eine kleinere Scheune gehandelt habe, konnten etwa 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Vestenbergsgreuth, Kleinweisach und Geiselwind ihre Einsatzfahrten abbrechen und frühzeitig zu ihren Standorten zurückkehren. Laut Weiskirchen hieß es nach etwa einer halben Stunde "Feuer aus". Danach wurde der Brandort mit der Wärmebildkamera kontrolliert, mehrere Glutnester wurden abgelöscht.

Zahlreiche Feuerwehr-Einsatzkräfte waren in Taschendorf.

Zahlreiche Feuerwehr-Einsatzkräfte waren in Taschendorf. © Feuerwehr Scheinfeld

Wie ein Sprecher der Polizei Neustadt/Aisch mitteilt, gab es Glutnester zwischen einem Pavillon und der abgebrannten Scheune. Gegenüber der Polizei gab der Eigentümer der Scheune an, vor dem Brand, an der Rückseite der Scheune, kalte Asche entsorgt zu haben. "Es wird davon ausgegangen, dass der Eigentümer den Brand an seinem Eigentum durch das Entsorgen der Asche selbst verursacht hat", teilt die Polizei mit.

Die letzten Einsatzkräfte konnten den Brandort nach rund zwei Stunden wieder verlassen, verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Der Sachschaden am Gebäude wird auf 10.000 Euro geschätzt.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.