Die mobile Problemmüllsammlung macht im September Halt an verschiedenen Standorten im Landkreis. 
© Malin Schoof/Landratsamt
Die mobile Problemmüllsammlung macht im September Halt an verschiedenen Standorten im Landkreis. 

Nagellackentferner, Batterien und Farbe

Wohin mit Problemmüll? So werden Sie ihn im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim los

Im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim können Bürgerinnen und Bürger ihren Problemmüll bei der mobilen Problemmüllsammlung des Landkreises abgegeben, die vom 12. bis 26. September unterwegs ist. Fachkräfte sorgen laut Landratsamt dafür, dass die Stoffe umweltgerecht entsorgt beziehungsweise wieder aufbereitet werden können. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten.

Flüssigkeiten dürfen nur in fest verschlossen Behältern, die maximal 25 Liter fassen, abgegeben werden. Generell gilt die Beschränkung des Abfalls auf haushaltsüblichen Mengen aus Privathaushalten. "Abfälle über 25 Kilogramm beziehungsweise Liter oder gewerbliche Mengen können nur in Ausnahmefällen bei ausreichenden Kapazitäten angenommen werden zu einem Preis von zwei Euro je Kilogramm beziehungsweise Liter", teilt das Landratsamt mit.

Diese Stoffe werden nicht angenommen

Doch nicht jeder Müll kann in den mobilen Problemmüllsammlungen entgegengenommen werden. Dazu gehören Stoffe wie Asbest, Gasflaschen, Sonderabfälle aus Industrie und Gewerbe sowie Sperrmüll und Wertstoffe.

Wer nicht sicher ist, wie man bestimmte Stoffe entsorgen sollte, kann das auf der Website des Landratsamtes Neustadt/Aisch-Bad Windsheim nachsehen. Neben der mobilen Problemmüllsammlung wird an der Energie- und Verwertungsanlage in Dettendorf ganzjährig Problemmüll angenommen. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, Donnerstag von 13.30 bis 18.30 Uhr und Samstag von 08.30 bis 14 Uhr.

Die mobile Problemmüllsammlung macht an diesen Termin Halt im Landkreis:

Dienstag, 12. September 2023

11 bis 11.45 Uhr Schwarzscheune, Ende der Schlossstr., Illesheim

12.30 bis 13.30 Uhr Feuerwehrhaus, Obernzenn

14.30 bis 15.15 Uhr Bauhof Hans-Böckler-Str. 35, Trautskirchen

16 bis 17 Uhr Parkplatz Industriestraße, Neuhof an der Zenn

Mittwoch, 13. September 2023

11 bis 11.45 Uhr Kläranlage, Gutenstetten

12.3 bis 13.15 Uhr Parkplatz Steinachgrundhalle, Münchsteinach

14 bis 14.45 Uhr ehemaliger Wertstoffhof, Baudenbach
15.30 bis 17 Uhr Kreisbauhof Bauhofstraße 2, Scheinfeld

Donnerstag, 14. September 2023

11 bis 11.45 Uhr Firma Schlöpp, Haus-Nr. 65, Markt Nordheim

13 bis13.45 Uhr Parkplatz am Sportplatz, Weigenheim

14.30 bis 15.30 Uhr Gemeinschaftshallen Mühlenstraße, Ippesheim

16.15 bis 17 Uhr Sportplatz, Gollhofen

Montag, 18. September 2023

11 bis 12 Uhr Festplatz, Markt Bibart

12.45 bis 13.30 Uhr Am Mühlweg, Langenfeld

14.30 bis 16.45 Uhr Bauhof Karl-Eibl-Str. 6, Neustadt an der Aisch

Dienstag, 19. September 2023

11 bis 11.45 Uhr Festplatz, Sugenheim

12.45 bis 13.30 Uhr Parkplatz Sportplatz, Oberscheinfeld

14.30 bis 15.15 Uhr Lindenstraße, Markt Taschendorf

16 bis 17 Uhr Gewerbegebiet "Am Schopfensee", Burghaslach

Mittwoch, 20. September 2023

11 bis 12 Uhr Festplatz Sandstraße, Diespeck

12.45-13.30 Uhr Feuerwehrhaus Gartenstraße 5, Wilhelmsdorf

14.15 bis15 Uhr Bauhof Teichweg 10, Hagenbüchach

15.45 bis 17 Uhr Parkplatz Mittelschule, Emskirchen

Donnerstag, 21. September 2023

11 bis 11.45 Uhr Parkplatz Gemeindezentrum, Ergersheim

12.3 bis 13.15 Uhr Gewerbegebiet "An der Wolben", Gallmersgarten

14 bis 15.15 Uhr Gewerbestraße 7, Burgbernheim

16.15 bis 17 Uhr Bachbrunnweg 4, Marktbergel

Freitag, 22. September 2023

10.30 bis 11.15 Uhr Geißlingen Wassergasse, Oberickelsheim

12 bis 12.45 Uhr Pfahlenheimer Straße, Hemmersheim

13.30 bis 14.15 Uhr Friedhof, Simmershofen

15.15 bis 17 Uhr Am Festplatz, Uffenheim

Montag, 25. September 2023

11 bis 11:45 Uhr Parkplatz Beerbacher Straße, Dietersheim

12.30 bis 13.30 Uhr Am Kuhwasen, Ipsheim

14.30 bis 17 Uhr Festplatz, Bad Windsheim

Dienstag, 26. September 2023

10.30 bis 11.15 Uhr Festplatz an der B470, Uehlfeld

12.15 bis 13 Uhr Rathaus, Dachsbach

13.30 bis 14.15 Uhr Parkplatz Sandgasse, Gerhardshofen

15.30 bis 17 Uhr Festplatz Frankenstraße 8, Markt Erlbach

Keine Kommentare