-
Problemmüll sind Abfälle, die aufgrund ihrer Konsistenz und Umweltgefährdung zu Hause in die Mülltonne dürfen. Doch wohin mit Altreifen, Autobatterien oder Lacken, wenn nicht zur Deponie? Alle Infos über die Tour der mobilen Problemmüllsammlung.
Farben, Lacke und Pflanzenschutzmittel - Problemmüll geht von A wie Abbeizmittel bis Z wie Zeichentusche. Was alles Problemmüll ist, können Sie hier nachsehen. Wer solche Stoffe entsorgen will, muss diese im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim zur Energie- und Verwertungsanlage nach Dettendorf bringen. Von Montag, 27. Februar, bis Dienstag, 14. März, ist jedoch auch eine mobile Problemmüllsammlung im Landkreis unterwegs.
Wie das Landratsamt mitteilt, sorgen bei der Annahmestelle Fachkräfte dafür, dass die Stoffe "einer umweltgerechten Entsorgung beziehungsweise Wiederaufbereitung zugeführt werden". Die Verantwortlichen der Abfallwirtschaft bitten darum, Flüssigkeiten nur in fest verschlossenen Behältern anzuliefern.
Kein Asbest, kein Sperrmüll
"Grundsätzlich ist die Annahme von Problemabfällen begrenzt auf haushaltsübliche Mengen aus Privathaushalten, Abfälle über 25 Kilogramm beziehungsweise maximal 30-Liter-Gebinde", heißt es vom Landratsamt. Gewerbliche Mengen werden nur in Ausnahmefällen bei ausreichenden Kapazitäten an. Abgerechnet werde mit einem Euro je Kilogramm beziehungsweise Liter.
Doch alles darf auch nicht abgegeben werden: Ausgenommen seien Asbest, Gasflaschen, Sonderabfälle aus Industrie und Gewerbe sowie Sperrmüll und Wertstoffe.
Über die mobile Problemmüllsammlung hinaus wird an der Deponie in Dettendorf ganzjährig Problemmüll angenommen. Die Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr sowie Donnerstag von 13.30 bis 18.30 Uhr und Samstag von 8.30 bis 14 Uhr.
Doch wo macht die mobile Problemmüll-Sammlung im Herbst Station? Hier alle Standorte im Überblick:
Montag, 27. Februar 2023
11 bis 11.45 Uhr: Schwarzscheune, Ende der Schlossstraße, Illesheim
12.30 bis 13.30 Uhr: Feuerwehrhaus, Obernzenn
14.30 bis 15.15 Uhr: Bauhof, Hans-Böckler-Str. 35, Trautskirchen
16 bis 17 Uhr: Parkplatz Industriestraße, Neuhof an der Zenn
Dienstag, 28. Februar 2023
11 bis 12 Uhr: Festplatz Sandstraße, Diespeck
12.45 bis 13.30 Uhr: Feuerwehrhaus, Gartenstraße 5, Wilhelmsdorf
14.15 bis 15 Uhr: Bauhof, Teichweg 10, Hagenbüchach
15.45 bis 17 Uhr: Parkplatz Mittelschule, Emskirchen
Mittwoch, 1. März 2023
11 bis 11.45 Uhr: Firma Schlöpp, Hausnummer 65, Markt Nordheim
13 bis 13.45 Uhr: Parkplatz am Sportplatz, Weigenheim
14.30 bis 15.30 Uhr: Gemeinschaftshallen Mühlenstraße, Ippesheim
16.15 bis 17 Uhr: Sportplatz, Gollhofen
Montag, 6. März 2023
11 bis 12 Uhr: Festplatz, Markt Bibart
12.45 bis 13.30 Uhr: Parkplatz Sportplatz, Oberscheinfeld
14.30 bis 15.15 Uhr: Lindenstraße, Markt Taschendorf
16 bis 17 Uhr: Gewerbegebiet „Am Schopfensee“, Burghaslach
Dienstag, 7. März 2023
11 bis 11.45 Uhr: Parkplatz Beerbacher Straße, Dietersheim
12.30 bis 13.30 Uhr: Am Kuhwasen, Ipsheim
14.30 bis 17 Uhr: Festplatz, Bad Windsheim
Mittwoch, 8. März 2023
11 bis 11.45 Uhr: Kläranlage, Gutenstetten
12.30 bis 13.15 Uhr: Parkplatz Steinachgrundhalle, Münchsteinach
14 bis 14.45 Uhr: ehemaliger Wertstoffhof, Baudenbach
15.30-17 Uhr: Kreisbauhof, Bauhofstraße 2, Scheinfeld
Donnerstag, 9. März 2023
11 bis 11.45 Uhr: Parkplatz Gemeindezentrum, Ergersheim
12.30 bis 13.15 Uhr: Gewerbegebiet „An der Wolben“, Gallmersgarten
14 bis 15.15 Uhr: Gewerbestraße 7, Burgbernheim
16.15 bis 17 Uhr: Bachbrunnweg 4, Marktbergel
Freitag, 10. März 2023
10.30 bis 11.15 Uhr: Geißlingen, Wassergasse, Oberickelsheim
12 bis 12.45 Uhr: Pfahlenheimer Straße, Hemmersheim
13.30-14.15 Uhr: Am Friedhof, Simmershofen
15.15 bis 17 Uhr: Am Festplatz, Uffenheim
Montag, 13. März 2023
11 bis 11.45 Uhr: Festplatz, Sugenheim
12.45 bis 13.30 Uhr: Am Mühlweg, Langenfeld
14.30 bis 16.45 Uhr: Bauhof Karl-Eibl-Str. 6, Neustadt/Aisch
Dienstag, 14. März 2023
10.30 bis 11.15 Uhr: Festplatz an der B470, Uehlfeld
12.15 bis 13 Uhr: Rathaus, Schulstraße, Dachsbach
13.30 bis 14.15 Uhr: Parkplatz Sandgasse, Gerhardshofen
15.30 bis 17 Uhr: Festplatz Frankenstraße 8, Markt Erlbach