Ballonaktion in Neustadt/Aisch
Erlebnis Einschulung: 1032 Mädchen und Jungen starten im Landkreis ihre Schulkarrieren
12.9.2023, 13:34 Uhr
Seit vielen Jahren verbindet sich der erste Schultag in Neustadt/Aisch mit einem heiteren Spektakel auf dem Marktplatz. Mit den von dort aufsteigenden Ballons „soll dieser Tag für die Kinder in angenehmer Erinnerung bleiben“, wie es aus dem Rathaus heißt.
Diese Tradition setzte die Werbegemeinschaft „NEA Aktiv“ in Zusammenarbeit mit den beiden Neustädter Grundschulen fort und lud dazu die 149 Kinder ein, für die der „Ernst des Lebens“ um eine Attraktion bereichert werden sollte. Das betonte Vorsitzender Jürgen Froehlich zu der Aktion, die wiederum mit einem Wettbewerb verbunden ist. So wurden eifrig die Kärtchen als Ballonanhänger in der Hoffnung beschrieben, dass sie Finder zurücksenden und es für den weitesten Flug einen schönen Preis geben wird.
Fliegender Frühstart
Diesen werde er persönlich in der Schule übergeben, versprach Fröhlich, der zuvor mit seinem Team weit mehr Ballons mit Gas gefüllt hatte, als es nötig gewesen wäre, und die am Ende bei einigen „Frühstarts“ dann doch nicht reichen sollten. Apropos Frühstart: Für den reichte schon der Hinweis an die Kinder und ihre Begleiter, für den Start etwas näher zu kommen, was schon als Startsignal verstanden wurde, um die weißen und blauen Ballons im großen Pulk in den ebenfalls weiß-blauen Himmel steigen zu lassen.
Für Neustadts Bürgermeister Klaus Meier ein Novum beim 15. Ballonstart, bei dem er ebenso wie bei den Begrüßungen in der „Grundschule Neues Schloss“ und in der „Comenius-Grundschule“ mit der Übergabe der leuchtenden Trapeze für den sicheren Schulweg die ABC-Schützen zu diesem „wunderschönen, großen Tag in ihrem Leben“ beglückwünschte. An dem tollen Bild des Ballonstarts hatte auch Dritte Bürgermeisterin Heike Gareis ihre mit den Kindern und den Angehörigen geteilte Freude. Der sehr aktiven Werbegemeinschaft galt der Dank für diese, wie auch andere Aktionen der Geschäfte in der Kreisstadt, die für den Einkauf empfohlen wurden. An den ersten Schultag werden auch kleine Bäumchen erinnern, die den Eltern übergeben wurden und nun mit den Kids wachsen sollen.
1032 Erstklässler im Kreis
Insgesamt 1032 Erstklässler wurden im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim in den 20 staatlichen Grundschulen sowie in einer Privatschule willkommen geheißen. In diesen, wie auch in den Mittelschulen, begann das Schuljahr für 5414 Schülerinnen und Schüler, wie es Rande der Ballonaktion ebenso zu erfahren war. Es gebe einen anhaltenden Aufwärtstrend bei den Erstklässlern, aber auch den Zwang, infolge des allgemeinen Lehrermangels, auch mal Klassen mit mehr als 29 Schülerinnen und Schülern zu bilden sowie Kürzungen bei Sport- oder Musikstunden hinnehmen zu müssen. Besonders auf die Erstklässler zu achten, appelliert die Junge Union in Neustadt wieder mit einer Plakataktion an die Verkehrsteilnehmer.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen