-
Einen mit vielen bunt bemalten Eiern geschmückten Osterbrunnen auf dem Marktplatz, das wünschen sich die Stadt-Verantwortlichen von Neustadt/Aisch auch in diesem Jahr. Dabei hoffen sie auf Kreativität und Engagement der Neustädter Kinder.
Den Osterbrunnen auf dem Marktplatz von Neustadt/Aisch wieder mit bunten Ostereiern zu schmücken, dafür hoffen die Stadt-Verantwortlichen wieder auf viele fleißige Kinder. Mit dabei bei der Aktion ist auch der Obst- und Gartenbauverein. Der Osterbrunnen ist eine gemeinsame, langjährige Tradition.
Ob im Kindergarten, in der Schule, im Verein, in der Jugendgruppe oder auch zu Hause, Eier bemalen und bis spätestens Donnerstag, 30. März, in der Tourist-Info im Rathaus von Neustadt/Aisch ist angesagt. Das Ziel: Mit einem kunterbunten Osterbrunnen 2023 viel Freude bereiten. Was es dazu alles braucht, zeigt der der Obst- und Gartenbauverein in einer Bastelanleitung auf seiner Homepage. Besonders wichtig sei die Befestigung und Lackierung am Schluss, heißt es dazu noch aus dem Rathaus.
In guter Erinnerung ist die Ausschmückung des Oster- zugleich als Friedensbrunnen im vergangenen Jahr, woran ebenfalls Kinder mitgewirkt hatten. Sie waren dazu ermuntert worden, "Eier mit bunten Flaggen, Friedenstauben, Botschaften oder einfach nur bunt zu bemalen", wobei "der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt" sein sollten.
Bunte Ostergrüße gab es am Neustädter Marktplatz.
© Harald Munzinger
Ein Impuls, der zu einem "überwältigenden" Resultat führte. 230 von Kindern gestaltete Eier gingen bei der Tourist-Info der Kreisstadt ein. Ein knappes Dutzend Kräfte des Obst- und Gartenbauvereins arrangierte sie in Kästen um die Neptunsäule und gestalteten den Brunnenrand mit Eiergirlanden in den Flaggenfarben der Ukraine.