Licht zur Datenübertragung

"Straßenlaternen könnten 6G-Basisstationen sein": Wissenschaftler erfindet WLAN-Alternative mit LEDs

Alicia Kohl

Volontärin

E-Mail zur Autorenseite

25.5.2023, 05:55 Uhr
Harald Haas ist 1968 in Trautskirchen im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim geboren, hat an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg Nachrichtentechnik studiert und promovierte an der University of Edinburgh. Seitdem forscht er an Mobilfunk und mobilem Internet und hat eine Möglichkeit entwickelt, über Lichtwellen Daten zu übertragen. Für diese schnellere WLAN-Alternative ist er nun für den Europäischen Erfinderpreis nominiert.

© Antony Sojka, NN Harald Haas ist 1968 in Trautskirchen im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim geboren, hat an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg Nachrichtentechnik studiert und promovierte an der University of Edinburgh. Seitdem forscht er an Mobilfunk und mobilem Internet und hat eine Möglichkeit entwickelt, über Lichtwellen Daten zu übertragen. Für diese schnellere WLAN-Alternative ist er nun für den Europäischen Erfinderpreis nominiert.

Verwandte Themen


Keine Kommentare