Ehrung für Lothar Kabelitz

Von Dobschütz und Schniske wollen die Musikschule im Landkreis in die Zukunft führen

16.11.2023, 14:01 Uhr
Der neue Vorsitzende Christian von Dobschütz (links) und Musikschulleiter Wolfgang Schniske (rechts) würdigten das langjährige Wirken von Dr. Lothar Kabelitz an der Spitze der Musikschule im Landkreis.

© Ptivat Der neue Vorsitzende Christian von Dobschütz (links) und Musikschulleiter Wolfgang Schniske (rechts) würdigten das langjährige Wirken von Dr. Lothar Kabelitz an der Spitze der Musikschule im Landkreis.

Dr. Christian von Dobschütz ist neuer Vorsitzender der "Musikschule im Landkreis". Seine Wahl erfolgte bei der Mitgliederversammlung, bei der Dr. Lothar Kabelitz erklärt hatte, dass "ein Nachfolger für dieses Amt gefunden wurde und er nun den Vorsitz der Musikschule abgeben kann".

In seinem weiteren Bericht gab Kabelitz außerdem bekannt, dass zum Ende des Jahres auch ein Wechsel der Räume in Bad Windsheim ansteht. Nachdem der Musikschule die bisherigen Räumlichkeiten in der Stellergasse ab 1. Januar 2024 nicht mehr zur Verfügung stehen werden, konnte ein geeignetes Objekt am Weinmarkt gefunden werden.

Somit kann die Musikschule nicht nur ihren Aufgaben als öffentliche Bildungseinrichtung nachkommen, sondern wird bedingt durch den neuen Standort auch als Bereicherung des kulturellen Angebots wahrgenommen werden.

Wie geht es mit Ensembles weiter?

Schulleiter Wolfgang Schniske ging in seinem Bericht nicht nur auf das Geschäftsjahr 2022, sondern auch auf das Schuljahr 2022/2023 ein. Man habe die Zeiten der Pandemie zwar anhand der stabil gebliebenen Schülerzahlen gut verkraftet, doch machten sich die Auswirkungen im Hinblick auf das Ensemblespiel bemerkbar.

Hier gelte es ein neues Bewusstsein bei Schülerinnen, Schülern und Eltern zu schaffen, um nicht nur Konzerte und Wettbewerbe zu bestreiten, sondern auch den Anfragen für beispielsweise musikalische Umrahmungen nachzukommen, sagte Schniske. Dass sich die Lehrkräfte (insgesamt 19) darum bemühten, sei auch an den zahlreichen Veranstaltungen zu sehen, die seit September 2022 wieder möglich waren.

Großartiges Engagement des Kollegiums

Hier hob der Schulleiter besonders das Musikschulfest im Juli hervor, das auch der Förderverein des Jugend-Blas-Orchesters "JBO Aischgrund" tatkräftig unterstützt hatte. Am Ende seiner Ausführungen dankte Wolfgang Schniske seinem Kollegium für das "großartige Engagement", das ihm ermöglicht, positiv in die Zukunft zu blicken und auch für das aktuelle Schuljahr zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen zu planen.

Schatzmeisterin Sigrid Becke den trug den Kassenbericht der Musikschule vor. Die Kassenprüfer Helmut Reiß und Bernd Schnizlein bescheinigten ihr eine genaue und gewissenhafte Kassenführung. Man habe gut gewirtschaftet und dem Verein "Musikschule im Landkreis" eine "sehr stabile" Grundlage geschaffen. In einer kurzen Aussprache zum Bericht der Kassenprüfer wurde jedoch deutlich, dass auch weiterhin ein sparsamer Umgang mit den finanziellen Mitteln angesagt ist, stehen doch mit dem Wechsel der Räumlichkeiten auch finanzielle Herausforderungen bevor.

Große Fußstapfen

Vor der Wahl des von der Versammlung vorgeschlagenen neuen Vorsitzenden, erklärte sich Christian von Dobschütz bereit, für dieses Amt zur Verfügung zu stehen. Seine Wahl an die Spitze der "Musikschule im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim e.V." erfolgte einstimmig.

Von Dobschütz erklärte, er freue sich auf die neue Aufgabe, es seien jedoch "große Fußstapfen" in die er folge. Schließlich habe Lothar Kabelitz einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Musikschule in den vergangenen Jahren gehabt.

Stets konstruktive Zusammenarbeit

Ebenso bedankte sich Schniske bei Kabelitz für die stets offene, konstruktive und überaus gute Zusammenarbeit. Nicht zuletzt dadurch habe er in den vergangenen 13 Jahren auch für sich persönlich sehr viel dazu gelernt. Als ein kleines Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung überreichte der Musikschulleiter eine Urkunde an den langjährigen Vorsitzenden zur Erinnerung an die gemeinsame Zeit mit dem Team der Musikschule im Landkreis.

Keine Kommentare