Story von Wildschwein und Fuchs

Was im Leben wirklich zählt: Kindertheater von Grüffelo bis Sternenhimmel in Neustadt/Aisch

10.11.2023, 14:56 Uhr
Eine witzige, kluge und rührende Fabel über das, was wirklich zählt im Leben, bringt das mobile Kinder- und Jugendtheater „Chapeau Claque Bamberg“ am 15. November auf die Bühne der NeuStadtHalle am Schloss.

© Guido Apel Eine witzige, kluge und rührende Fabel über das, was wirklich zählt im Leben, bringt das mobile Kinder- und Jugendtheater „Chapeau Claque Bamberg“ am 15. November auf die Bühne der NeuStadtHalle am Schloss.

Drei Kindertheater-Gastspiele stehen auf dem Kulturprogramm der NeuStadtHalle am Schloss in den kommenden Monaten. Den Auftakt macht "Chapeau Claque Bamberg" am Mittwoch, 15. November, mit der mobilen Theaterproduktion "Nur ein Tag" des bekannten Kinderbuchautors Martin Baltscheit.

Die kleinen wie auch großen Besucher erwartet laut Veranstalter "eine witzige, kluge und rührende Fabel über das, was wirklich zählt im Leben". Die Geschichte handelt von Wildschwein und Fuchs, die ein beschauliches Leben am Fluss führen - bis direkt neben ihrem Zuhause eine Eintagsfliege geboren wird. Die Notlüge des Wildschweins, der Fuchs hätte nur noch einen Tag auf Erden, verhilft der Fliege zu ihrer Lebensaufgabe: Wer nur einen Tag hat, braucht das ganze Glück in 24 Stunden. Also begeben sich die Drei auf Glücksuche.

Grüffelo kommt nach Neustadt/Aisch

Das ist meistens urkomisch, manchmal auch ernst, dabei aber immer ganz hoffnungsfroh. "Ein absolut lebensbejahendes Stück", verspricht Regisseurin Heidi Lehnert, was sich auch in der Bühnenmusik widerspiegelt. Vorhang auf, heißt es um 15 Uhr, die NeuStadtHalle ist ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Kartenvorverkauf erfolgt in der Buchhandlungen Dorn in Neustadt und Bad Windsheim sowie bei Reservix-Vorverkaufsstellen. Kartenbestellung sind im Internet oder telefonisch unter (0761) 8878811 möglich.

Auf den "Grüffelo" dürfen sich Kinder und Jugendliche am 12. März 2024 freuen, auf die Bühne der "NeuStadtHalle am Schloss" gebracht vom "Theater pohyb’s und konsorten". Wer den "Grüffelo" nicht kennen sollte, lernt ihn laut den Veranstaltenden an diesem Nachmittag (Beginn ebenfalls 15 Uhr) kennen in einer wundervollen Geschichte über die Kraft der eigenen Phantasie, über Mut, Witz, Köpfchen und der Ermunterung, die sagt: es gibt immer einen Ausweg. Das Stück basiert auf der Geschichte des Bilderbuches "Grüffelo" von Axel Scheffler und Julia Donaldson.

Der "Sternenhimmel" wird den Kindern am 14. Mai 2024 versprochen. Sie erleben "ein spannendes Weltraumabenteuer mit Gesang, Tanz und jeder Menge guter Laune", wie der Abschluss der Saison mit dem Nürnberger "Theater Trotzlöffel" angekündigt wird.

Keine Kommentare