Mit viel Spaß und Eifer wurde an den Aktionstischen in stimmungsvollem Ambiente gebastelt.
© Harald Munzinger
Mit viel Spaß und Eifer wurde an den Aktionstischen in stimmungsvollem Ambiente gebastelt.

Himmlische Werkstatt auf Erden

Weihnachtliches Wunderland der Narren: Bastel-Markt in Neustadt/Aisch

Nach dem Premierenerfolg im vergangenen Jahr lud sie wieder zum weihnachtlichen Basteln in stimmungsvoller Atmosphäre ein. Im Vorjahr sollte der kleine aber feine Kinder-Bastelmarkt für so manchen Verzicht auf heitere Zusammenkünfte in den Corona-Jahren entschädigen.

Dazu wurde der Hof der Vorsitzenden Sylvia Seeberger in ein gemütliches Weihnachtsdörfchen verwandelt, das trotz nicht wirklich idealem Wetter viele Gäste anlockte und begeisterte. Nikolaus, Knecht Ruprecht und eine Himmelsfee sorgten für schöne Stunden mit allerlei Anregungen zum Basteln mit verschiedenen Materialien.

Aus der Kerwa-Festhalle wurde in ein Weihnachts-Wunderland gezaubert.

Aus der Kerwa-Festhalle wurde in ein Weihnachts-Wunderland gezaubert. © Harald Munzinger

Diesmal wurde die Loscher-Halle am Neustädter Festplatz in ein weihnachtliches Wunderland verzaubert, in dem kleine Bastel-Zelte eingerichtet waren, überall funkelnde Lichtlein für ein stimmungsvolles Ambiente sorgten. Fleißige Hände hatten dieses aus einem schier unerschöpflichen Arsenal an Deko-Artikel von Sylvia Seeberger - "selbst erstaunt, was sich an weihnachtlichem Schmuck im Lauf der Jahre angesammelt hat" - geschaffen und damit für freudestrahlende Augen bei allen kleinen und großen Besuchern schon beim Betreten der Halle gesorgt.

Basteln mit Popcorn und Punsch

In der duftete es verlockend nach Bratwürsten und Kinderpunsch - für die Erwachsenen "mit aweng an Schuss" - kamen auch Popcorn und Waffeln so gut an, dass die Gastgeber keine Reste abräumen mussten. Sie konnten sich über einen abermals "gelungenen Nachmittag mit unseren aktiven Kindern" freuen, die sich eifrig an den verschiedenen Bastelstationen beteiligtem.

Zu diesen habe man sich auch wieder "einiges Neues ausgedacht", ließ Sylvia Seeberger wissen. Dabei sollten auch aus manchen Eltern begeisterte Bastler werden. Am kleinen Lagerfeuer vor der Halle ließ sich entspannt plaudern, während drinnen "die Christkindchen" schöne Geschenke anfertigten.

Jugendarbeit, die gesehen wird

Einmal mehr galt den "Neischdädder Gaaßbögg" die Bewunderung für ihre engagierte Jugendarbeit, die kürzlich beim Festkommers zum 70. "Geburtstag" auch die besondere Anerkennung durch den Fastnachtsverband Franken erfahren hatte. Der neuerliche Erfolg ermuntert das vielköpfige (und besonders -händige) "Eventmanagement", diese Aktion "bestimmt in ähnlicher Form im nächsten Jahr wieder einzuplanen".

Keine Kommentare