Beim Tag der offenen Tür erhalten Interessierte Einblicke in die Arbeitswelt und die Angebote der Werkstatt und der Förderstätte.
© Simon Malik
Beim Tag der offenen Tür erhalten Interessierte Einblicke in die Arbeitswelt und die Angebote der Werkstatt und der Förderstätte.

Jubiläum

100 Jahre: Wichernhaus Altdorf lädt zum Tag der offenen Tür

Im Jubiläumsjahr lädt die Einrichtung der Rummelsberger Diakonie das ganze Jahr über zu kulturellen, sozialen und informativen Veranstaltungen ein. Zu den Höhepunkten zählt der Tag der offenen Tür am Donnerstag, 20. März. An diesem Tag öffnen die Werkstatt und die Förderstätte des Wichernhauses ihre Türen - für alle Interessierten, die mehr über das Alltagsleben in den Einrichtungen erfahren möchten.

Welche Arbeiten erledigen Menschen in einer Werkstatt eigentlich? Und was machen die Menschen in der Förderstätte? Von 10 bis 16 Uhr erhalten Besucher einen Einblick in Arbeitswelt und Angebote. Sie erleben im laufenden Betrieb wie Menschen mit und ohne Einschränkungen gemeinsam zum Beispiel in den Bereichen Aktenvernichtung, Montage und Copy-Shop tätig sind.

Selbst einmal im Rollstuhl Platz nehmen

Wie fühlt es sich an, selber eingeschränkt zu sein? Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, selbst Tätigkeiten mit einem Rollstuhl oder anderen simulierten Einschränkungen auszuprobieren und so eine Vorstellung vom Arbeitsalltag unter erschwerten Bedingungen zu gewinnen. Um 10.30 Uhr und um 14 Uhr bietet die Werkstatt Führungen an. Im Anschluss an die Führung um 14 Uhr stehen der Altdorfer Bürgermeister, Martin Tabor und Diakon und Fachlicher Leiter Volker Deeg für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Der Tag der offenen Tür richtet sich auch an Unternehmen, die auf der Suche nach Partnern für Aufträge sind. Die Veranstaltung bietet Möglichkeiten, sich zu informieren und in den Austausch zu gehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Getränken und einem Imbiss können sich die Gäste auf Kaffee und Kuchen freuen.

Info: Für die Führungen kann man sich bereits im Vorfeld per E-Mail an auftrag.wwa@rummelsberger.net anmelden.