In Schnaittach standen die ersten Traktoren bereits um 6 Uhr an der Auffahrt zur A9 in Richtung München.
© Udo Schuster
In Schnaittach standen die ersten Traktoren bereits um 6 Uhr an der Auffahrt zur A9 in Richtung München.

Bauern blockieren Autobahnauffahrten

Bauernprotest: In Schnaittach war die A9 schon ab 6 Uhr blockiert

Für 9 Uhr hatten die Landwirte ihre Protestaktionen angemeldet. Damit demonstrieren sie gegen die Politik der Ampelregierung. Vier Autobahnauffahrten wollten sie im Nürnberger Land blockieren: an der A 9 Lauf-Süd in Richtung Berlin sowie Schnaittach in Richtung München, an der A 3 Behringersdorf in Richtung Würzburg sowie an der A 6 Altdorf-Leinburg in Richtung Amberg. Doch nicht alles lief nach Plan. 

In Schnaittach standen bereits um 6 Uhr die ersten acht Traktoren in der Auffahrt und brachten den Berufsverkehr kurzzeitig zum Erliegen. Es staute sich bis zum Abzweig zum Feuerwehrhaus zurück. Einige Autofahrer nutzten kurzerhand die nicht gesperrte Ausfahrt von der Autobahn, die sich weiter oben in Aus- und Auffahrt teilt, um trotzdem auf die A9 zu gelangen. 

Kurz vor 8 Uhr griff dann die Polizei ein und ließ die Auffahrt wieder räumen – schließlich war die Aktion erst für 9 Uhr angemeldet worden. 

Bis zu 80 Fahrzeuge hatte die Polizei erwartet, wie viele es am Ende wurde, ist noch nicht bekannt. Sicher ist allerdings schon jetzt, dass in Schnaittach wohl einer der Hotspots des Protest war. 

Vor Ort war unter anderem Andreas Geistmann vom Bayerischen Bauernverband, der versuchte, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Er wurde schließlich nach Hormersdorf gerufen. Dort sollen ebenfalls einige Traktoren die Auffahrt auf die A9 blockiert haben. Diese Aktion war allerdings überhaupt nicht angemeldet worden.

Ruhig ging es dagegen in Behringersdorf zu. Hier standen lediglich drei Traktoren. Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Die Autofahrer wichen einfach auf die Autobahnauffahrt in Schwaig aus.