Kirwa in Arzlohe
Dem Himmel auf der Kapellenruine ganz nah
25.7.2022, 11:00 UhrZu diesem eindrucksvollen Gemäuer des Glaubens und der inneren Einkehr, eingerahmt von alten Linden und Buchen, kamen vergangenen Sonntag wieder viele Besucher um zu sehen, zu hören und zu staunen. Traditionell zogen die Festgäste vom Dorfplatz, angeführt von den Klängen der vereinigten Posaunenchöre Pommelsbrunn, Hohenstadt Hartmannshof, den Feldweg hinauf zur Kapellenruine.
Kein Turmbau nötig
„Mit dieser Sehnsucht im Herzen ist diese Kapelle erbaut worden. Ich denke an die vielen Menschen die hier schon Gottesdienst gefeiert, nach Gott gesucht und hier auch Trost gefunden haben“, so die Predigerin. Wir müssten nicht in den Himmel streben, meinte Margaritta Dümmler, weder mit einem Turmbau noch mit hohen Wolkenkratzern oder protzigen Palästen, der Himmel komme zu uns.
Dem uralten Gemäuer könne sie noch etwas Positives abgewinnen: „Hier, in der herrlichen Natur und ganz ohne Dach, sind wir dem Himmel ganz nah“. Zu ihrer eingangs gestellten Frage, wie es im Himmel sei, räumt sie ein: "Nun, wir wissen es nicht, in der Offenbarung gibt uns Johannes aber ein sehr eindrückliches Bild davon“. Die Vikarin weckte die Hoffnung und Zuversicht, dass Gott zwar nicht alles, was wir uns wünschten, gebe, aber alles, was wir bräuchten.
Neben den Posaunen erklangen die stimmen des Männergesangvereins und des Kirchenchors Pommelsbrunn. Danach ging es zurück ins Dorf, wo ein Stand mit Süßigkeiten und Spielsachen die Kinderherzen höher schlagen ließ.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen