Standesamt
Erste Hochzeit im Welserschloss in Neunhof
19.9.2023, 06:00 Uhr
Neunhof – Von Mai bis Septemer können sich Brautpaare nun im märchenhaften Ambiente des historischen Gebäudes das Ja-Wort geben.
Wie berichtet hatte der Stadtrat das Schloss für Trauungen frei gegeben. Dadurch haben die Laufer nun – neben der Hochzeit in der Kaiserburg, im Industriemuseum und im Hof des Glockengießerspitals – eine weitere Möglichkeit, in einem ganz besonderen Rahmen den Bund fürs Leben zu schließen.
Im preisgekrönten Göttersaal im ersten Stock des Schlosses finden bis zu 20 Personen Platz. Der Steinsaal fasst 30 Personen und in den Gärten am Haupteingang oder Teich kann mit bis zu 50 Personen unter freiem Himmel geheiratet werden. Die Halle im Erdgeschoss ist für Sektempfänge geeignet und kann zudem als Ausweichmöglichkeit für Gartenhochzeiten bei Regen dienen.
Die erste Trauung durfte Laufs Zweite Bürgermeisterin Nina Bezold durchführen, die dabei als Standesbeamtin fungierte. Die Braut (im übrigen das Patenkind von Freifrau von Welser) und der Bräutigam, die als erste in den Genuss dieser neuen Hochzeitslocation kamen, strahlten um die Wette.