Die Feuerwehr Lauf legte die Teile der in Brand geratenen Batterie in blaue Fässer mit Speziallöschmittel.
© vifogra / Besold
Die Feuerwehr Lauf legte die Teile der in Brand geratenen Batterie in blaue Fässer mit Speziallöschmittel.

Mitarbeiter verletzt

Fahrzeugbatterie brennt auf Laufer Autohaus-Gelände

Zu einem Feuer, bei dem eine Person verletzt wurde, ist es am Dienstagnachmittag im Laufer Gewerbegebiet gekommen. Bei Arbeiten an einem Hybridfahrzeug auf dem Gelände des dortigen BMW-Autohauses entzündete sich laut Feuerwehr eine Batterie. Dabei zog sich ein Mechaniker Brandverletzungen an der Hand zu. 

Als die Ehrenamtlichen am Einsatzort in der Industriestraße eintrafen, war das Feuer bereits gelöscht. Um weiterer Brandgefahr vorzubeugen, wurde die Batterie auseinandergebaut und in Teilen in Fässer mit speziellem Löschmittel gelegt. Diese Behälter wurden im Freien gelagert und müssen vom Unternehmen entsorgt werden. 

Der verletzte Mann wurde in das Klinikum Nürnberg Süd gebracht. Im Einsatz waren 17 Kräfte und sechs Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Lauf.

Der Arbeitstag der Ehrenamtlichen war damit längst nicht beendet. Gegen Abend waren sie für mehrere Stunden an einem Einsatz am Bahnhof Lauf rechts beteiligt. In der Nacht auf Mittwoch musste die Feuerwehr erneut ausrücken. Gegen 0.04 Uhr löste ein technischer Defekt eine Brandmeldeanlage aus. Auch die Feuerwehr Heuchling war im Einsatz. Um 2.58 Uhr meldete erneut eine Brandmeldeanlage Feuer. Auch dieses Mal war es nur ein technischer Defekt.