
Was geht denn da ab?
Flohmarkt, Freibad, Jubiläum und mehr: Die Wochenend-Tipps für Hersbruck und Umgebung
In diesem Artikel:
- Jubiläumswochenende in Kirchensittenbach
- Freitag, 16. Mai: Musical-Klassiker im Schloss Henfenfeld
- Samstag, 17. Mai: Event und Eröffnung im Strudelbad
- Samstag, 17. Mai: Pflanzentausch und Kaffeeklatsch
- Samstag, 17. Mai: Colours of Brass in der Stadtkirche
- Samstag, 17. Mai: 80 Jahre Kriegsende – das historische Fest in Guntersrieth
- Sonntag, 18. Mai: Flohmarkt mit Herz in Hersbruck
- Sonntag, 18. Mai: Konzert zum Tag des Liedes
- Sonntag, 18. Mai: Internationaler Museumstag im Kunstmuseum
- Sonntag, 18. Mai: Rescue Day am Feuerwehrhaus in Vorra
Achtung! Das Konzert von Bernd Begemann, das am Samstag, 17. Mai, im Hersbrucker Kulturbahnhof stattfindet, ist bereits ausverkauft! Infos unter www.kulturbahnhof-hersbruck.de.
Jubiläumswochenende in Kirchensittenbach
Zur 750-Jahr-Feier haben sich die Kirchensittenbacher ein riesiges Festprogramm einfallen lassen, mit dem sie gemeinsam mit ihren Gästen den runden Dorfgeburtstag gebührend feiern wollen. Am Freitagabend, 16. Mai, ab 20 Uhr geht es am Sportheim mit einem Darts-Turnier zwischen Sittenbachdart und den Green Arrows los. Anschließend steigt eine Party mit DJ Jules (Eintritt frei).
Am Samstag, 17. Mai, um 10 Uhr, starten die Aktiven Kinderfeuerwehren des Landkreises mit „Schlag den Trupp“ am Sportplatz in Kirchensittenbach. Tagsüber gibt es ein Orientierungsspiel für Kinder ab zwölf Jahren (Treffpunkt an der alten Schmiede). Um 19 Uhr steigt in der Turnhalle der große Jubiläumsabend mit Festkommers und einem lustigen Einakter der Theatergruppe.
Der Festsonntag, 18. Mai, startet um 10 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Turnhalle. Danach gibt es noch einmal die Gelegenheit, am Orientierungsspiel für Kinder ab zwölf Jahren teilzunehmen (Treffpunkt im Schlossgarten, Siegerehrung um 15 Uhr). Weitere Aktiv-Angebote gibt es an beiden Tagen im Schlossgarten. Infos unter www.kirchensittenbach.de.
Freitag, 16. Mai: Musical-Klassiker im Schloss Henfenfeld
Wer Musical mag, ist am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr, auf Schloss Henfenfeld ganz richtig. Denette Whitters Opernensemble-Klasse von der Hochschule für Musik Nürnberg gastiert im Henfenfelder Schloss mit einem außergewöhnlichen Programm. Von „Kiss Me, Kate“ bis „Der Mann von La Mancha“ reicht das Repertoire der Solisten. Eintritt frei. Infos unter www.opernakademie-henfenfeld.de.

Samstag, 17. Mai: Event und Eröffnung im Strudelbad
Das Hersbrucker Strudelbad legt zur Eröffnung mit einem großen Familienevent los. Am Samstag, 17. Mai, öffnet das Bad seine Pforten und hat dazu die Stars aus „Helden auf vier Pfoten“ – Chase, Rubble, Ryder, Marshall und Skye – eingeladen, die mit Spielen und Mitmach-Aktionen für Unterhaltung sorgen werden. Ab 14 Uhr kommt dann das Zephyrus Disco-Team dazu und mischt die Badegäste mit Musik, Spiel und Spaß auf. Infos unter www.fackelmanntherme.de.
Samstag, 17. Mai: Pflanzentausch und Kaffeeklatsch
In Engelthal findet am Samstag, 17. Mai, von 14 bis 16 Uhr an der Hauptstraße 23 eine Pflanzentauschbörse statt. Überzählige Zimmer- und Gartenpflanzen können dort verschenkt oder getauscht werden. Dazu gibt es Gelegenheit für Plauderei und geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz vom Gasthof „Grüner Baum“. Veranstalter ist der SPD Ortsverband Engelthal.
Samstag, 17. Mai: Colours of Brass in der Stadtkirche
Am Samstag, 17. Mai, findet um 18 Uhr ein Bläserkonzert auf höchstem Niveau in der Stadtkirche Hersbruck statt. Das Ensemble Colours of Brass wird ein grandioses Jubiläumskonzert mit buntem musikalischem Feuerwerk gestalten.
Der Spagat zwischen Klassik, geistlicher Musik, moderner Blechbläsermusik und Entertainment ist ein Merkmal, welches Colours of Brass ausmacht. Egal ob ZDF-Fernsehgottesdienst oder Festivalauftritt, sie meistern jede Herausforderung mit Stilsicherheit, Spielfreude und Authentizität. Der Eintritt ist frei!
Samstag, 17. Mai: 80 Jahre Kriegsende – das historische Fest in Guntersrieth

In Guntersrieth wird am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 22 Uhr Zeitgeschichte lebendig: Der Heimatverein und die „April 45 Collection“ laden zu einem historischen Fest rund um den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ein. Die Besucher können bei Vorträgen und Live-Musik von „Swing Field Unit“ in die damalige Zeit eintauchen. Getränke und Speisen werden in einer Feldküche zubereitet. Anschauliche Tafeln zeigen, was in den Tagen im April 1945 in Guntersrieth und der Umgebung passiert ist. Zudem gibt es eine Ausstellung von Fahrzeugen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, Bodenfunde und Gegenstände aus der Sammlung, die Stefan Schatz aus der Umgebung zusammengetragen hat.
Sonntag, 18. Mai: Flohmarkt mit Herz in Hersbruck
Trödeln, trempeln, stöbern - egal, wie man es nennt, irgendwas findet man immer. Hersbruck lädt ein zum Flohmarkt in der Innenstadt auf dem Oberen Markt und Rund ums Rathaus! Am 18. Mai von 11 bis 16 Uhr haben alle Trödelfans die Gelegenheit, Schätze zu entdecken, zu verkaufen und dabei einen sozialen Beitrag zu leisten.
Veranstalter ist der Arbeitskreis Hersbruck Inklusiv, der sich für Menschen mit Handicap und Behinderung einsetzt. Wer seine Garagen- und Dachbodenfunde verkaufen möchte, darf sich gerne mit einem Stand beteiligen. Kinder dürfen rund um den Hirschbrunnen ihre Decken ausbreiten und ihre Spielsachen verkaufen. Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, der offizielle Start erfolgt um 11 Uhr. Das Ende ist für 16 Uhr angesetzt.
Für die Teilnahme mit einem Verkaufsstand werden keine Standgebühren erhoben. Der Arbeitskreis sammelt aber Spenden für einen guten Zweck. Diese fließen dann in ein Gemeinschaftsprojekt.
Sonntag, 18. Mai: Konzert zum Tag des Liedes
Die Sängergruppe Albachtal lädt am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr, zu einem beschwingten Frühlingskonzert zum Tag des Liedes ein. Die Veranstaltung findet am Feuerwehrhaus in Kainsbach statt. Mit dabei sind die Liedertafel Kainsbach, Liederkranz und Gesangverein aus Alfeld, der Sängerbund Thalheim und der Männergesangverein Schwend/Kastl. Dazu treten der Posaunenchor und der Singkreis Kainsbach auf.
Sonntag, 18. Mai: Internationaler Museumstag im Kunstmuseum
Museen mit Freude entdecken - unter diesem Motto steht der Internationale Museumstag am 18. Mai. In das Angebot attraktiver Veranstaltungen in der Region reiht sich auch das Kunstmuseum Hersbruck ein. Von 11 bis 14 Uhr sind die Türen des Museums bei freiem Eintritt geöffnet und zum 25-jährigen Bestehen des von Anna M.Scholz gegründeten Kunstorts erscheint der Flyer, der die Geschichte des Museums, die im Fundus vertretenen Kunstschaffenden und alles Wissenswerte in einem attraktiven Leaflet vereint.
Am Sonntag werden Gäste von Uli Olpp und Ute Plank mit einem Gläschen Sekt begrüßt und können in angenehmer Atmosphäre die aktuelle Schau „Spuren Suchen“ genießen - auf Wunsch kundig geführt. Um 12 Uhr erwartet die Besucher eine Performance der in der Ausstellung vertretenen Iris de Boor. Infos unter www.kunstmuseum-hersbruck.de.

Sonntag, 18. Mai: Rescue Day am Feuerwehrhaus in Vorra
Die Feuerwehr Vorra lädt zusammen mit den First Respondern Vorra und dem Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Jura am Sonntag, 18. Mai ab 11.30 Uhr zum zweiten Mal zu einem gemeinsamen Rescue Day ein. Am Feuerwehr-Gerätehaus, Hauptstraße 33, wird es zahlreiche Vorführungen und Informationen geben.
Neben einer Hüpfburg gibt es ein großes Angebot für Kinder, eine Reihe von Schauübungen, beginnend jeweils um 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr für die interessierten Besucherinnen und Besucher. Zum Mittagessen laden die Verantwortlichen der Wehr zu „Sau am Spieß“ ein (mit Pommes für die Kinder).
Geplant sind zudem ein Informationsstand des Arbeiter-Samariter-Bundes zum aktuellen Thema „Hausnotruf“ und am Stand der First Responder können Interessierte sowohl ihren Blutdruck als auch ihren Blutzucker messen lassen. Zum Abschluss gibt es ab 15 Uhr Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden: