
Graphisch und farbintensiv
Graffitikunst auf Leinwand: Alexander Feer stellt im Kunstfenster Hersbruck aus
Einige Spraydosen stehen im Fenster, daneben liegen drei Skateboards ohne Räder. Lose Blätter sind auf dem Teppichboden verteilt. Es sind Bleistift- und Tuschezeichnungen, Portraits, Entwurfsskizzen für Graffitis.

Teils sind schnell gekritzelte Ideen zu sehen, teils seltsame Schriftzeichen und Designelemente. Über all dem hängen vier großformatige Leinwände, die farbintensive Kompositionen zeigen.
Das ist die Ausstellung von Alexander Feer, die derzeit im Kunstfenster der Sparkasse zu sehen ist. Der Künstler lässt sich gerne von Subkulturen, aber auch von traditioneller Malerei inspirieren.

Hauptsächlich malt er Öl und Acryl auf Leinwand, für seine Skizzen verwendet er Tusche, Bleistift oder Ölfarbe. „Mixed media“, fasst er zusammen. Hauptberuflich ist der 33-Jährige Grafikdesigner. „Ich mache alles von Grafikdesign über Illustration bis hin zu Bildbearbeitung.“ Unter seinen Kunden sind zum Beispiel Adidas und der DFB.

Graphisch und präzise komponiert
Seine Kunst ist auffällig, die Gemälde bunt und farbstark, Neonfarben stechen sofort ins Auge. „Kontrastreich, starke Konturen“, beschreibt Feer seinen Stil. „Alles kann Inspiration sein, heute das, morgen das.“ Er kombiniert verfremdete Buchstaben und Schriftzüge mit Grafikelementen und schafft dadurch präzise komponierte Graffitikunst auf Leinwand. Ein besonders geformter Kopf - wie der eines Aliens - ist ein wiederkehrendes Motiv. Teils sind die Werke eher skizzenhaft, seine Graffitis graphisch-clean und durchdacht.

„Das Gemälde mit dem grünen Hintergrund ist relativ neu - es ist im April 2023 entstanden“, erzählt der Künstler zu einem der Werke. Dafür hat er zuerst einen digitalen Entwurf erstellt, den er dann auf Leinwand übersetzt hat. „Fuck war“ ist in dem Buchstabengewirr zu lesen - wenn man weiß, dass es da steht.
Info: Die Bilder von Alexander Feer sind noch bis zum 27. September 2023 im Kunstfenster der Sparkasse am Oberen Markt in Hersbruck zu sehen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen