Die närrische Zeit hat begonnen
Hilaritas-Tanzgruppen bringen Wollnersaal in Lauf zum Beben
20.11.2023, 06:00 Uhr
Pünktlich um 17.31 Uhr luden elf karnevalistische Glockenschläge das Publikum zu einem abwechslungsreichen Abend ein. Den Beginn machten alle 118 Aktiven, die zu Andreas Bouranis Hit „Auf Uns“ eine tänzerische Hymne auf sich selbst zum Besten gaben.
Nach ein paar einleitenden Worten des Sitzungspräsidenten und des 1. Bürgermeisters der Stadt Lauf, Thomas Lang, der ebenso wie der 3. Bürgermeister, Alexander Horlamus, als Vereinsmitglied unter den Gästen weilte, konnten die Protagonisten des Abends endlich starten.
Showtänze der Gruppen
Die Highlights des reichhaltigen und tanzfreudigen Programms waren zweifelsfrei die Showtänze der einzelnen Gruppen. Beginnend bei den Wuzzerla, den jüngsten Tänzerinnen der KG, die eine komplette Winterolympiade vertanzten, über eine Reise in die afrikanische Steppe zur Kindergarde, die getreu dem Motto Hakuna Matata eine Darbietung von "König der Löwen" aufbot.
Die Juniorengarde setzte sich mit dem Thema „Arm und Reich“ auseinander. Die Schlossgarde führte die Zuschauer auf eine Zeitreise in die Tanzcafés der goldenen Zwanziger Jahre. Das Publikum klatschte begeistert Beifall.
Tänzerische Höchstleistungen
Eine atemberaubende Show mit akrobatischen und tänzerischen Höchstleistungen lieferten auch die Tanzmariechen Ella Menhorn, Nina Zlamal und Amelie Hufsky sowie das Duo Lena Feiler und Janina Fürchtbauer, die allesamt zu Sessionsbeginn als neue Solisten begonnen haben.
Auch die Power-Generation durfte bei diesem Spektakel nicht fehlen und machte ihrem Namen alle Ehre. Bei ihrem Tanz „Schwarz-Weiss“ wirbelten sie zu den Hits von Sister Act, Elvis, Michael Jackson und den Blues Brothers über die Tanzfläche und die Gäste im Saal bewegten sich im Takt mit.
Pendant zu den Power-Frauen
In Engelskostümen betraten dann als Pendant zu den Power-Frauen die Pengertz-Nixen die Bühne und begeisterten mit ihrem Auftritt, bei dem sich am Ende die Anwesenden nur fragen konnten: „Alles nur ein Traum?“
Den Abschluss der tänzerischen Darbietungen, bei dem alle Tanzfreudigen und diejenigen, die es noch werden wollen, im Saal gemeinsam das Tanzbein schwangen, zelebrierte der seit Jahren etablierte Achy Breaky.
Die Dämmerung der KG Hilaritas Lauf war wieder einmal ein Highlight der Faschingsaktivitäten im Landkreis und begeisterte alle anwesenden Zuschauer.
Die KG Hilaritas ist aber auch ein Verein, der von seinen vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern lebt. Dementsprechend wurden sämtliche Protagonisten – Elferrat, Techniker, Vorstände, Trainerinnen, Tänzerinnen und Tänzer – mit dem diesjährigen Sessionsorden geehrt. Zusätzlich gab es auch besondere Ehrungen, bei denen allen voran diejenigen mit über 20-jähriger Mitgliedschaft hervorgehoben wurden.
Da die wilde 5. Jahreszeit gerade erst begonnen hat, können sich Faschingsbegeisterte auf weitere Auftritte der KG Hilaritas Lauf freuen. Die zwei Höhepunkte sind die Prunksitzung am Sonntag, 27. Januar 2024, in der Röthenbacher Karl-Diehl-Halle sowie die „3 tollen Tage“, die im Februar den Abschluss der närrischen Zeit bilden.