
Workshop
Lithografie - durch steinschwere Arbeit zum achtsamen Druck im Hersbrucker Hirtenmuseum
Das heute weltweit am meisten verwendete Druckverfahren, der Offsetdruck, basiert auf der Erfindung des Steindrucks von 1796 durch Alois Senefelder. Damit wurde die Welt der Drucktechnik damals nachhaltig revolutioniert.
In einem kurzen "Lehrgang" zur Lithografie haben Besucher des Deutschen Hirtenmuseums die Gelegenheit, sich in der Kunst des Steindrucks zu versuchen: Unter fachkundiger Anleitung des Künstlers Christoph Gerling können Besucherinnen und Besucher einen Stein bezeichnen und davon einen Druck an der historischen Presse No. 98 der Firma Steinmesse & Stollberg aus Nürnberg erstellen - und ihr Werk natürlich mit nach Hause nehmen.
Lithografie- und Druckwerkstatt
Workshop für Schulklassen nach Anmeldung von vom 11. bis 14. März, jeweils von 11 bis 15 Uhr. Für Museumsbesucherinnen und -besucher am 14. bis 15. März, jeweils von 11 bis 15 Uhr. Eintritt zur Druckwerkstatt: Erwachsene 5,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Anmeldung unter (09151) 2161 oder hirtenmuseum@hersbruck.de. Weitere Informationen unter www.deutsches-hirtenmuseum.de.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.