
Möbel und mehr zum Selberbauen
Minimalistisch und nachhaltig: Zwei Hersbrucker Designer stellen im Kunstfenster der Sparkasse aus
Die beiden haben einander 2011 während ihres Produktdesign-Studiums in Coburg kennengelernt. „Schon damals haben wir gemerkt, dass wir ähnliche Ziele, aber sehr unterschiedliche Herangehensweisen haben“, sagt Renth. „Wir ergänzen uns perfekt.“ 2017 gründeten die beiden deswegen das Designbüro bartke-renth in Hersbruck.

Gemeinsam gestalten sie vor allem Möbel, etwa ein Regal mit dem Namen „Takt“, das aus Würfelmodulen besteht und dessen einfache und dennoch geniale Konstruktion Bartke selbst ersonnen hat. Die Idee kam dem jungen Mann, der außerdem in Teilzeit als Schreiner arbeitet, in der Werkstatt, erzählt Renth, während er im Hintergrund die Module zusammensetzt und das fertige Regal im Fenster der Sparkasse platziert. „In der Werkstatt sind mehrere Hundert Holzstreben im Abfall gelandet. Nikolaus hat überlegt, was man damit noch machen könnte - und dann war die Idee für das Regal geboren.“
Einfach zu recyceln

Dieser Nachhaltigkeitsgedanke spiele eine große Rolle bei ihren Projekten. Das Kinderspielzeug aus Holz etwa, das Renth designt hat, besteht nur aus Holz und Metallschrauben. Die beiden Materialien lassen sich leicht trennen, sodass das Spielzeug einfach recycelt werden kann.

Zwei Lampen hängen im Fenster. Die hat ebenfalls Nina Renth gestaltet. Sie werden als Bausatz angeboten und gehören zu ihrem Projekt „Dingwerkstatt“, das auf sein Ende zu geht, weil sie sich ganz auf „Takt“ konzentrieren möchte.
Inzwischen ist das Regal aufgebaut. Es besteht aus Eschenholzstreben, die mit Buchendübeln aneinander befestigt werden. Sie greifen ineinander, sodass sie sich gegenseitig stabilisieren. „Da wackelt nichts“, meint Bartke. Aus jeweils zwölf Streben entsteht ein Würfel. Auch Schubladen können eingefügt werden. Die „Regalbretter“ und Seitenteile sind aus pulverbeschichtetem Metall.

Auf Basis von Kinderzeichnungen
Auf „Takt“ sind die beiden besonders stolz. „Drei Jahre lang ist viel Herzblut in das Projekt geflossen“, erinnert Renth sich zurück. Nicht alle ausgestellten Objekte sind bereits in Produktion, eine Pinnwand etwa ist aktuell nur ein Prototyp. Daneben stellen die beiden außerdem einige von Renths Grafiken aus, die auf Kinderzeichnungen eines der gemeinsamen Kinder basieren, und mehr.
Info: Nina Renth und Nikolaus Bartke stellen aktuell im Kunstfenster der Sparkasse aus. Mehr zu den beiden Designern auf ihrer Website bartke-renth.de und unter vorvor.de.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News".
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen