Mindestens bis Ende des Monats
Nach Schimmelfund: Das Laufer Stadtarchiv bleibt vorerst weiter geschlossen
18.9.2023, 17:15 Uhr
Ende August wurde an einer Wand im Erdgeschoss des Laufer Stadtarchivs Schimmel gefunden. Seitdem ist das Archiv für den Publikumsverkehr geschlossen. Das bleibt auch zumindest im September noch so, wie Michael Meye, Leiter des Fachbereichs Kultur und Freizeit bei der Stadt Lauf, betont.
Die Schließung sei notwendig, um sowohl die Besucher als auch die Mitarbeiterinnen des Archivs vor möglichen gesundheitlichen Folgen zu schützen, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt.
Als erste Maßnahmen nach dem Schimmelfund wurde der Arbeitsplatz einer Mitarbeiterin vom Erdgeschoss in den ersten Stock des Archivs verlegt. Außerdem wurden die betroffenen Stellen an den Wänden mit Folie beklebt und mit Rigipsplatten verkleidet, um eine weitere Verbreitung der möglichen Schimmelsporen zu verhindern.
Eine Fachfirma hat die Wände bereits Ende August begutachtet, Proben entnommen und eine Feuchtigkeitsmessung durchgeführt. Auch ein Trocknungskonzept wurde vom Laufer Bauamt beauftragt. Das definitive Ergebnis der Schimmelprobe steht noch aus. Eine Raumluftanalyse soll in der kommenden Woche durchgeführt werden. Mit dem Ergebnis dieser Analyse rechnet die Stadtverwaltung bis Ende des Monats.
Weitere Maßnahmen könnten erst dann festgelegt werden, wenn diese Ergebnisse vorliegen, heißt es vonseiten der Stadt. Mindestens bis zu diesem Zeitpunkt muss das Archiv also geschlossen bleiben.
Weiter heißt es in der Pressemeldung: „Der Stadtverwaltung ist bekannt, dass die klimatischen Bedingungen in den Gebäuden des Stadtarchivs für die dauerhafte Lagerung von Archivgut und für die Exponate der städtischen Sammlungen prinzipiell nicht geeignet sind.“ Ein Konzept für eine zukünftige Lösung sei bereits in Arbeit. Wie diese aussehen könnte, sei aber noch unklar.
Ein Neubau, wie Stadtarchivarin Ina Schönwald ihn wünscht, wäre eine der denkbaren Lösungen, ein Standortwechsel eine andere. Beide seien bisher aber weder vom zuständigen Fachbereich beauftragt noch zur Prüfung an Bau- oder Liegenschaftsamt gegeben.