
Veranstaltungstipps
Tag der offenen Tür beim BRK und jede Menge Unterhaltung: das Wochenende rund um Hersbruck
In diesem Artikel:
Theater in Alfeld
Fünf Jahre sind vergangen, seit der Theaterverein Alfeld-macht-Theater im Volksmusikzentrum das letzte Mal den Vorhang für die Aufführung eines Dreiakters geöffnet hat. Damit ist nun Schluss. Am 25. und 26. April um 19.30 Uhr, am 27. April um 14.30 Uhr und noch einmal am 30. April um 19.30 Uhr wird das Stück „Der Mann aus dem Internet“ aufgeführt. Bei Jonas Jettens Stück handelt es sich um eine Komödie in drei Akten. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Noch gibt es Karten im Vorverkauf bei der Bäckerei Müller in Alfeld für 8 Euro. Reservierungen sind möglich bei Meli Feneis (0176) 39571390 oder Karin Haas (0174) 9906858. Abendkasse je nach Verfügbarkeit.
Die Utopisten in der Glücksmühle Happurg
„Die Utopisten“ spielen am Samstag, 26. April, ab 20 Uhr in der Glücksmühle in Happurg. Die Musikband, die aus Nürnberg kommt und sich mit Fragen der Zeit, des Lebens und des gesellschaftlichen Wandels auseinandersetzt, besteht aus den Musikern Saša Batnozic und Daniel Corriger.
Trak Trak im Kulturbahnhof Hersbruck
Am Samstag, 26. April spielt die Band Trak Trak ab 20 Uhr im Kulturbahnhof Hersbruck. Basierend auf den Texten von Sängerin Romina Schenone aus Buenos Aires ist die Musik ein Schmelztiegel unterschiedlichster Stile. In den Topf wandern als Würzzutaten neben Dub, Desert Rock, Funk und Psych Pop auch World Beat, Exotica und Reggaeton. Regeln, Konventionen und Erwartungen werden ekstatisch jubelnd über Bord geworfen. Trak Traks Debütalbum„Sur Sur“ wurde 2020 veröffentlicht. Seitdem spielte die sechsköpfige Band aus vier Ländern zahlreiche Shows auf Festivals und Clubs wie der Fusion, L*Abore, Festival Hamm, oder dem Waldstock. Der Eintritt beträgt zehn Euro.
Weitere Informationen auf kulturbahnhof-hersbruck.de
Tag der offenen Tür beim BRK
Am Sonntag, 27. April, lädt der BRK-Kreisverband wieder zum großen Tag der offenen Tür in das „Zentrum für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe“ ein. Von 10 Uhr bis 17 Uhr dürfen sich Besucher auf einen abwechslungsreichen Tag mit viel Technik, spannenden Einblicken in die Rotkreuzarbeit sowie Mitmachaktionen für Groß und Klein freuen. Bereits ab 9 Uhr findet auf dem Außengelände parallel ein Flohmarkt zugunsten der Bereitschaftsjugend statt. Um den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie zu machen, verwandelt sich das Gelände in der Houbirgstraße 2 in eine bunte Erlebniswelt mit Fahrzeug- und Technikausstellung sowie Mitmachstationen. Für die Jüngsten stehen Karussell, Hüpfburg, Süßwarenstand und ein Ice-Roll-Wagen bereit. Auch das neue Projekt „Nürnberger Land schockt“ wird über Möglichkeiten zum Engagement informieren, außerdem zeigt die Rettungshundestaffel ihr Können. Der Eintritt ist frei.
Führung durch das Klosterdorf Engelthal
Der Förderverein zur Erhaltung der Klostermauer Engelthal startet wieder die monatlichen Führungen durch das Klosterdorf Engelthal mit „Landsknecht Heinrich“ unter dem Motto „Die Nonne und der Kaiser“. Die erste Führung findet am Sonntag, 27. April, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Willibaldskapelle in der Ortsmitte.
Weitere Informationen auf klostermauer-engelthal.de
Saisoneröffnung im Bergbaumuseum Maffeischächte
Mit einem musikalischen Frühschoppen mit der Blaskapelle Frankonia Gräfenberg und einer Schau historischer Feuerwehrfahrzeuge startet das Bergbaumuseum Maffeischächte am Sonntag, 27. April, in die Saison 2025. Der Frühschoppen mit Bewirtung beginnt um 10 Uhr bei freiem Eintritt, parallel dazu öffnet auch die Ausstellung historischer Feuerwehrfahrzeuge. Ab 13 Uhr schließt sich auf dem ehemaligen Bergwerksgelände der erste Museumstag des Jahres 2025 mit stündlichen Führungen im Schaustollen ab 14 Uhr an. Geöffnet ist bis 18 Uhr.
Weitere Informationen auf der Webseite der Maffeischächte.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen