Handball: Bezirksliga
TSV Winkelhaid kratzt noch einmal die Kurve
13.3.2023, 17:10 Uhr
Es bleibt dabei: Der TSV Winkelhaid ist in eigener Halle eine Macht. In den bisherigen sieben Heimspielen der Bezirksligasaison holte der TSV fünf Siege und ein Remis, nur einmal musste sich Winkelhaid bis dato geschlagen geben - gegen den Spitzenreiter und vorzeitig feststehenden Meister HC Sulzbach/Rosenberg II.
Der jüngste Sieg gelang der Mannschaft von Trainer Christian Räbel am vergangenen Samstag gegen die SG DJK Erlangen/Baiersdorf, die der TSV mit 29:24 vom Feld schickte - es war bereits der neunte Sieg der laufenden Saison. Anders als im Hinspiel mussten die Gäste aus Erlangen/Baiersdorf kurzfristig auf ihren Toptorschützen Marco Jonas verzichten. Der wurfstarke Rückraumspieler bereitete der Winkelhaider Abwehr im Hinspiel große Probleme und war damals kaum zu stoppen. Ein Grund, warum das Hinspiel mit 34:27 an die Erlanger ging. Winkelhaids Trainer Räbel konnte hingegen auf fast alle Spieler zurückgreifen.
Erst stabil, dann fehlerhaft
Wie schon in den vergangenen Partien stand die Winkelhaider Abwehr zu Beginn stabil, nach acht Minuten lagen die Gastgeber bereits mit 4:0 in Führung. Die Gäste steigerten sich jedoch mit zunehmender Spieldauer, außerdem schlichen sich viele leichtsinnige Fehler im Spiel des TSV ein. Vorne ließen die Gastgeber klare Chancen liegen, durch langsames und zaghaftes Rückzugsverhalten erlaubten sie es dem Gegner, wieder heranzukommen.
Auch die Ausbeute von der Sieben-Meter Linie war diesmal schwach, beide Versuche im ersten Durchgang blieben ungenutzt. So kam es, dass Winkelhaid nach 20 Minuten mit zwei Toren zurücklag. Nach einer Auszeit kämpfte sich der TSV aber zurück und ging fünf Sekunden vor der Pausensirene durch Toni Hofecker mit 14:13 in Führung.
Pausenansprache zeigt Wirkung
Die Pausenansprache von Coach Räbel fruchtete, trotz vieler Zeitstrafen ließen sich die Hausherren nicht mehr aus dem Konzept bringen. Sukzessive bauten sie den Vorsprung aus und zogen Tor um Tor davon. Vier Minuten vor dem Ende erzielte Frank Pöllet den Treffer zum 27:22. Die Fünf-Tore-Führung hatte bis zum Ende Bestand, der TSV Winkelhaid ging als verdienter Sieger vom Feld.
Durch den Erfolg der Winkelhaider steht auch der Meister der Bezirksliga West fest. Denn das Team aus Sulzbach/Rosenberg kann nun von den drei Verfolgern Winkelhaid, Buckenhofen und Baiersdorf nicht mehr eingeholt werden. Kommendes Wochenende geht es für Winkelhaid nach Hemau/Beratzhausen, wo die nächsten Punkte im Kampf um Tabellenplatz zwei eingefahren werden sollen.