
Deutsches Kameramuseum
6. Foto- und Filmbörse steigt am Sonntag in Plech
Das Interesse der Aussteller aus ganz Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland war groß, nachdem es in den Corona-Jahren kaum Fotobörsen in Europa gab. Wie es in einer Pressemitteilung des Kameramuseums heißt, können gewerbliche oder private Anbieter allenfalls noch über eine Warteliste - Telefon: (01 52) 34 25 80 47 bei Organisator Andreas Wolf Tische ergattern. Für Getränke und Verpflegung für Aussteller wie Gäste ist gesorgt.
Porträts mit antiker Fototechnik
Die Veranstaltung findet in und vor der Mehrzweckhalle Plech statt. Im Eintrittspreis für Besucher (zwei Euro) ist dieses Mal der Eintrittspreis ins benachbarte Deutsche Kameramuseum eingeschlossen. Ebenfalls im Eintrittspreis inbegriffen ist die mehrmals tagsüber stattfindende Vorführung antiker Fototechnik im Kollodium-Nassplattenverfahren durch den Bayreuther Spezialisten Friedrich Müller. Zusätzlich besteht für die Besucher die Möglichkeit, von sich eine Porträtaufnahme im Original-Kollodium-Nassplattenverfahren im Format 18 mal 24 Zentimeter vor Ort anfertigen zu lassen und zu erwerben.

Fotofreunde sollten sich auch schon den nächsten Veranstaltungstermin im Deutschen Kameramuseum vormerken: Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr, wird die Fotoausstellung mit schwarz-weißen Polaroid-Aufnahmen von Anna Borek, die sich unter dem Künstlernamen „Anna Analog“ in der Szene einen Namen gemacht hat, eröffnet.
Anfahrt mit Auto oder ÖPNV
Für alle Fotofans, die über die Autobahn anreisen: Autofahrer nehmen die Ausfahrt Plech der Autobahn A 9 (Nürnberg-Berlin). Danach den Wegweisern „Kameramuseum” folgen.
Die ausgeschilderte Baustelle der Ortsdurchfahrt behindert die Zufahrt zum Kameramuseum nicht. Plech erreicht man auch über die Bahnhöfe Pegnitz oder Neuhaus an der Pegnitz und dann weiter mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (Busse und Anruf-Linientaxis).
Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es auf der Internetseite des Deutschen Kameramuseums.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen