Franc Dierl stellte sich vor
Frauen-Union bestätigt Regina Schrembs als Vorsitzende im Amt
10.3.2023, 05:27 Uhr
Vorsitzende Regina Schrembs führte durch die Versammlung und begrüßte dazu Franc Dierl, den Direktkandidaten der CSU für die Landtagswahl, Dr. Silke Launert, FU-Bezirksvorsitzende und MdB, sowie Sabine Habla, FU-Kreisvorsitzende und CSU-Listenkandidatin für die Bezirkstagswahl, welche auch durch die anstehenden Neuwahlen führte.
Vertrauensbeweis
Einen großen Vertrauensbeweis erhielt die Pegnitzer FU-Ortsvorsitzende Regina Schrembs zusammen mit ihrem Vorstandsteam bei ihrer Wiederwahl in Büchenbach, so der Ortsverband in einer Pressemeldung. Einstimmig wiedergewählt wurde die Vorsitzende sowie ihre Stellvertreterinnen Jutta Failner (Weiglathal), Karin Fuchs (Pegnitz) und Renate Herlitz (Trockau), welche zudem neue Schriftführerin ist.
Schatzmeisterin bleibt Jutta Failner aus Trockau. Als Beisitzerinnen fungieren Maria Herzing, Christina Lodes, Kerstin Schiller (neu), Madeleine Schmidt und Maria Seidler. Kassenprüferinnen bleiben weiterhin Veronika Müller und Gabriele Lodes-Bernt.
Seit vielen Jahren dabei
Friedensgebete unterstützt
Die Ehrung von langjährigen Mitgliedern war die erste Amtshandlung der wiedergewählten Vorsitzenden. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Karin Fuchs, Renate Herlitz sowie sie selbst ausgezeichnet. Alle drei Frauen sind zudem im Vorstand engagiert.
Verhindert waren unter anderem Margaretha Michel (35 Jahre) und Birgit Haberberger (15 Jahre). Diese und weitere Ehrungen für zehnjährige Mitgliedschaft werden nachgereicht.
In ihrem Rückblick erinnerte Regina Schrembs, dass auch 2022 Veranstaltungen unter Einfluss von Corona stattfanden. Hinzu komme der furchtbare Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der alle betroffen mache. Pegnitzer FU-Frauen unterstützen deshalb Friedensgebete. Schön sei gewesen, dass der traditionelle Jahresabschluss im Adventsdorf Pegnitz wieder stattfinden konnte.
Engagement gelobt
Die Ehrengäste lobten das Engagement der Frauen-Union. Franc Dierl stellte sein umfangreiches Programm vor und stimmte auf den Landtagswahlkampf für den Oktober ein. Bundestagsabgeordnete Silke Launert ging eindringlich auf das unwirtschaftliche Abschalten des Atomkraftwerkes Isar II ein und bedauerte sehr, dass die Bundesregierung in Zeiten der Energiekrise auf diese Art der Stromgewinnung verzichtet.
Kreisversammlung im April
Sabine Habla hob die gute Zusammenarbeit hervor und kündigte die FU-Kreishauptversammlung am 28. April in Schnabelwaid an. Aus dem Stadtrat informierte Manfred Vetterl über die bevorstehende Haushaltsberatung und die Problematik des Erhalts des Eisstadions für die Kinder. CSU-Ortsvorsitzender Stefan Krieg freute sich über die Wiederwahl der Ortsvorsitzenden und überreichte einen bunten Frühlingsstrauß an Regina Schrembs.
Optimistisch blickte die Vorsitzende in die Zukunft, man plane einige Veranstaltungen. Insbesondere möchte man die Tafel in Pegnitz besuchen und einen weiteren Infobesuch zum Thema Silphie und deren Erfahrungswerte anbieten.
Ein offener FU-Stammtisch mit Gudrun Brendel-Fischer, MdL, sei geplant. Auch der Besuch des Flinderers dürfe nicht fehlen, so die Vorsitzende, diesmal gemeinsam mit Franc Dierl und Sabine Habla. Beide sicherten weitere Unterstützung zu und kündigten an, eine Coffee-Lounge in Pegnitz zu veranstalten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen