Die Fasten- und Passionszeit ist vorbei. Die Redaktion wünscht Frohe Ostern!
© IMAGO/Michael Bihlmayer/IMAGO/Bihlmayerfotografie
Die Fasten- und Passionszeit ist vorbei. Die Redaktion wünscht Frohe Ostern!

Für die Feiertage

Pegnitzer Redaktion zum Ende der Fastenzeit - Leseempfehlungen und Freizeittipps zu Ostern

In diesem Artikel:

Worauf von Aschermittwoch bis Ostern verzichtet wird, ist ganz unterschiedlich. Die evangelische Kirche hatte in der Fastenzeit 2025 das Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Mit dem vielseitigen Thema „Luft“ beschäftigte sich die Pegnitzer NN-Redaktion und führte Interviews, die an dieser Stelle zusammengefasst sind.

Fragen zu „dicker Luft“ stellten wir an Psychologin Britta Meiler aus dem Auerbacher Ortsteil Ranna. Sie gibt Tipps zu kurz- und langfristiger Konfliktbewältigung im Alltag:

Wetter-Apps zeigen vor allem in Städten immer wieder schlechte Luftqualität an. Aber auch im Luftkurort Waischenfeld. Fragen dazu beantwortete Bürgermeister Thomas Thiem:

Heiterer wurde es beim Thema Luft und Museum in unserer Serie: Denn der Chef des Amberger Luftmuseums Wilhelm Koch hat sogar Freizeittipps für den Frühling parat:

Mit dem Problem, dass „frische Luft“ nicht immer gut ist, kennt sich der Bayreuther Mediziner Dr. Claus Steppert aus. Er zeigt, was Heuschnupfen-Geplagte beachten müssten und bei welchen Krankheiten frische Luft tatsächlich hilft:

Patienten, die Probleme mit den Atemwegen haben, finden Abhilfe bei der Untertage-Therapie in der Teufelshöhle in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Der Leiter des städtischen Tourismusbüros, Thomas Bernard, erklärt, wie unter anderem Raucher, Kinder mit Keuchhusten und Post-Covid-Patienten davon profitieren:

Luft holen, um Musik zu machen - damit kennt sich Michaela Hardung sehr gut aus: Sie spielt unter anderem Oboe, leitet die Bläserklasse an der Grundschule Pegnitz und den Chor „Grain of Seed“ in Plech. Im Interview verrät sie, welche (gesundheitlichen) Vorteile musizieren hat und warum Atemübungen so wichtig sind:

Der Auerbacher Pfarrer Michael Herán verrät, warum er dieses Jahr „Eis essen“ gefastet hat und was sein Haustier und Gott mit Gelassenheit zu tun haben:

Nicht nur im Christentum war im März und April 2025 Fastenzeit. Auch Muslime haben während des Fastenmonats Ramadan verzichtet: und zwar tagsüber auf Lebensmittel und Getränke. Wie das eine Pegnitzer Familie erlebt hat, können Sie hier nachlesen.

Ebenso traditionell geht es bei vielen Fastenessen in der Region zu. In Auerbach fand dieses erstmals ökumenisch statt und war ein voller Erfolg:

Wenn die Fastenzeit vorbei ist, beginnt in Pegnitz am Dienstag nach Ostern die fünfte Jahreszeit, der Flinderer - mit besonderem Bier und fränkisch-deftiger Küche. Dieses Jahr gibt es bei den Gastronomen eine Besonderheit. Alle Termine stehen in dieser Übersicht:

Vor dem Verzicht stand aber noch ausgelassenes Feiern an. Denn bei bestem Wetter haben die Faschingsfans rund um Auerbach, Pegnitz, Plech, Pottenstein und anderen Teilen der Fränkischen Schweiz die Faschingszüge besucht. Die schönsten Faschingsbilder seit den Rathausstürmen im November 2024 haben wir hier zusammengefasst:

Wer Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz und im Raum Pegnitz und Auerbach besuchen möchte, kann sich hier inspirieren lassen:

Am Montag ist nicht nur Ostermontag, sondern auch der Auftakt zur diesjährigen Pilgersaison in Bayern. Dazu gibt es eine besondere Aktion zwischen Creußen und Pegnitz:

Bereits in vollem Gang ist seit ein paar Tagen die Sommersaison am Ochsenkopf in Nordbayern. Was Sie zu Seilbahnen, Mountaincarts und Co. wissen müssen, steht hier:

Und auch im Pottensteiner Ortsteil Weidenloh in der Fränkischen Schweiz ist wieder, wie auf der gesamten Erlebnismeile, Spaß für die Familie programmiert.

Vielfältige Attraktionen bietet das Bayreuther Volksfest für Jung und Alt:

Eine Woche lang haben sich Jugendliche aus ganz Oberfranken in Pottenstein auf ihre Konzerte vorbereitet. In diesen Tagen erklingen ihre Instrumente.

Mit diesen ausgewählten Leseempfehlungen und dem breiten Angebot auf www.nn.de wünscht die Redaktion Ihnen und Ihren Lieben frohe Ostern und gesegnete Feiertage.

Keine Kommentare