Schon am Montag waren zu den Bauernprotesten Hunderte Traktoren in Roth unterwegs. Am Freitag versammeln sich die Landwirte erneut, dieses Mal für eine Sternfahrt zum Nürnberger Volksfestplatz.
© Simon Kirsch, NN
Schon am Montag waren zu den Bauernprotesten Hunderte Traktoren in Roth unterwegs. Am Freitag versammeln sich die Landwirte erneut, dieses Mal für eine Sternfahrt zum Nürnberger Volksfestplatz.

Trecker-Sternfahrt

Bauernproteste am Freitag: Wo es zwischen Roth, Schwabach und Nürnberg Verkehrsprobleme gibt

Mehr als 500 Traktoren waren zum Auftakt der bundesweiten Bauernproteste am Montag, 8. Januar, im Landkreis Roth unterwegs und sorgten auf den Straßen teils für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Am Freitag, 12. Januar, wird die Protestwoche der Landwirte auch in Mittelfranken fortgesetzt. Verkehrsteilnehmer müssen in der Region daher erneut mit Stau und Blockaden rechnen - insbesondere deshalb, weil zeitgleich auch der von der GDL ausgerufene Streik der Lokführer läuft, und viele Bahnpendler daher auf das Auto angewiesen sind.

Verkehrsprobleme rund um Roth am Freitag

Um 11 Uhr beginnt am Freitag in Nürnberg die zentrale Kundgebung der Bauern aus Mittelfranken. Vorher werden wohl Tausende Landwirte mit Traktoren und Lastwagen aus der gesamten Region anfahren. Das Polizeipräsidium Mittelfranken erwartet einer Pressemitteilung zufolge, dass die ersten Fahrzeuge schon ab 7.30 Uhr eintreffen könnten. Dementsprechend müssen Pendler und Schüler den ganzen Freitagmorgen mit erheblichen Behinderungen rechnen. Insgesamt sieben Routen wurden festgelegt, über die Trecker-Sternfahrten zum Nürnberger Volksfestplatz stattfinden. Eine davon führt von Roth aus durch den nördlichen Landkreis und vorbei an Schwabach in die Metropole.

Von Roth fahren zahlreiche Traktoren am Freitag über Rednitzhembach, Schwabach, Wendelstein und Kornburg zum Bauernprotest am Volksfestplatz in Nürnberg.

Von Roth fahren zahlreiche Traktoren am Freitag über Rednitzhembach, Schwabach, Wendelstein und Kornburg zum Bauernprotest am Volksfestplatz in Nürnberg. © Karte: Google Maps / Route: Jana Vogel

Wie die Polizei mitteilt, ist der Sammelplatz für die protestierenden Landwirte aus dem südlichen Mittelfranken die Steinerne Eiche in Roth. Teils werden diese auch aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kommen, dementsprechend ist morgens auf den Straßen südlich der Kreisstadt gleichfalls mit Verkehrsproblemen zu rechnen. Gegen 4.40 Uhr soll es beispielsweise in Treuchtlingen am Volksfestplatz losgehen, um 5.15 Uhr in Pleinfeld an der Sommerrodelbahn. Ein von der Polizei begleiteter Konvoi aus Traktoren fährt dann über die B2 bis Roth-Belmbrach.

Sternfahrt der Bauern von Roth über Schwabach nach Nürnberg

Voraussichtlich gegen 6.30 Uhr ist Abfahrt in Roth. Entlang der Hilpoltsteiner Straße, Mühlgasse, Gartenstraße und Allee geht es durch die Kreisstadt. Von der Friedrich-Wambsganz-Straße biegen die Landwirte links ab auf die Allersberger Straße, dann rechts ab auf die Nürnberger Straße, der sie stadtauswärts auf die Äußere Nürnberger Straße/Staatsstraße St2409 folgen.

Die Strecke der Trecker-Sternfahrt von Roth nach Nürnberg im Detail: Zunächst geht es über die Hilpoltsteiner Straße, Allee und Nürnberger Straße durch Roth. Über die Staatsstraße St2409 und Rother Straße geht es an Rednitzhembach vorbei nach Schwabach. Dann fahren die Traktoren über die Berliner Straße und Penzendorfer Straße nach Kleinschwarzenlohe und durch Kornburg und Worzeldorf nach Nürnberg.

Die Strecke der Trecker-Sternfahrt von Roth nach Nürnberg im Detail: Zunächst geht es über die Hilpoltsteiner Straße, Allee und Nürnberger Straße durch Roth. Über die Staatsstraße St2409 und Rother Straße geht es an Rednitzhembach vorbei nach Schwabach. Dann fahren die Traktoren über die Berliner Straße und Penzendorfer Straße nach Kleinschwarzenlohe und durch Kornburg und Worzeldorf nach Nürnberg. © Karte: Google Maps / Route: Jana Vogel

Von dort geht es durch Pfaffenhofen und entlang der Rother Straße durch Rednitzhembach. Kurz vor der A6 in Schwabach zweigt die Route der Trecker-Sternfahrt nach rechts auf die Berliner Straße ab. Anschließend folgt der Protestzug der Penzendorfer Straße, überquert die B2 und den Main-Donau-Kanal und durchquert Neuses.

Vor Kleinschwarzenlohe fahren die Traktoren über den Kreisverkehr links auf die Staatsstraße St2406, unter der Autobahn A6 hindurch auf die Kornburger Hauptstraße. Über die Seckendorfstraße und Spitzwegstraße geht es durch Kornburg und Worzeldorf. Zuletzt führt die Route über die Schwanstettener Straße und B8/Münchener Straße vorbei an der Messe zum Volksfestplatz.

Die Kundgebung soll etwa zwischen 11 und 13.30 Uhr stattfinden. Anschließend fahren die Landwirte mit ihren Traktoren und Lastwagen wieder nach Hause. Die Rückfahrt ist offiziell kein Teil der Demonstration mehr - volle Straßen und Staus sind dennoch zu erwarten.

Keine Kommentare