Noch zwei Tage, dann soll die Staatsstraße 2409 bei Rednitzhembach wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Botschaft, die Bürgermeister und Ratsmitglieder beim Ortstermin aussandten, dürfte vor allem die Anwohner der Umfahrungen freuen.  
© Bauamt Rednitzhembach
Noch zwei Tage, dann soll die Staatsstraße 2409 bei Rednitzhembach wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Botschaft, die Bürgermeister und Ratsmitglieder beim Ortstermin aussandten, dürfte vor allem die Anwohner der Umfahrungen freuen.  

Staatsstraße 2409 ("Alte B2")

Baustelle soll enden: Gibt es ein Weihnachtsgeschenk für die Rednitzhembacher?

Rednitzhembachs Bürgermeister Jürgen Spahl und Mitglieder des Bauausschusses haben sich vor Ort ein Bild über den Stand der Bauarbeiten an der Staatstraße 2409 ("Alte B 2") zwischen Flurstraße und Kreisstraße RH 1 (Rewe-Markt) in Rednitzhembach gemacht. Derzeit werde von der Firma Strabag aus Nürnberg "mit Hochdruck daran gearbeitet, die Aufhebung der Vollsperre bis Freitag, 23. Dezember, zu realisieren", heißt es aus dem Rathaus.

Zeitweise hatte es Beschwerden von Anwohnern gegeben, weil Autofahrer nicht die empfohlene Umleitung über die neue B2, sondern den innerörtlichen Schleichweg über die Rother und die Hembacher Straße genommen hatten. Die rund 600.000 Euro teure Erneuerung der Deckschicht der Staatsstraße sollte auch planmäßig bis kurz vor Weihnachten beendet sein.

Weitere Baustellen geplant

Gleichzeitig wird bereits der Umbau der Einmündung der Kreisstraße RH1 in einen Kreisverkehr vorbereitet, der zusammen mit dem Radweg Richtung Pfaffenhofen im kommenden Jahr folgen soll. Dafür muss dann allerdings nicht mehr die komplette Staatsstraße gesperrt werden - eine halbseitige Sperre reicht. Ebenfalls noch auf der Agenda des Bauamts steht mittelfristig der Teilneubau der Staatsstraße südlich von Rednitzhembach in Richtung Roth. Dafür gibt es jedoch noch keinen konkreten Zeitplan.

Keine Kommentare