Bürgerversammlung in Georgensgmünd

Dezentrale Energie, Brauchwasser und "urbane Gebiete": So rüsten sich ländliche Orte für den Wandel

Robert Schmitt

E-Mail zur Autorenseite

22.9.2022, 15:00 Uhr
Eine gemeinsame Freiflächen-Photovoltaikanlage der Stadtwerke Schwabach und der Gemeindewerke Wendelstein. Auch Georgensgmünd möchte noch stärker auf den Sonnenstrom setzen - nicht nur vom Acker, sondern auch von Gebäudedächern.

© Ökostrom Franken Eine gemeinsame Freiflächen-Photovoltaikanlage der Stadtwerke Schwabach und der Gemeindewerke Wendelstein. Auch Georgensgmünd möchte noch stärker auf den Sonnenstrom setzen - nicht nur vom Acker, sondern auch von Gebäudedächern.

Verwandte Themen


Keine Kommentare