
Feueralarm
Halle bei Thalmässing in Vollbrand - doch am Ende kann man von Glück im Unglück sprechen
Gegen 17.30 Uhr ging am Donnerstagabend, 30. Januar, bei der Integrierten Rettungsleitstelle (ILS) in Schwabach die Meldung ein, dass im kleinen Thalmässinger Ortsteil Tiefenbach eine Scheune lichterloh in Flammen steht. Letztendlich war es aber keine Scheune, sondern eine Maschinenhalle.
Ein Großaufgebot an Feuerwehren aus Thalmässing, Eysölden und Hilpoltstein sowie der Ortswehr von Tiefenbach rückte daraufhin aus. Schon bei der Anfahrt war die Brandentwicklung deutlich erkennbar. Die Brandbekämpfer hatten das Feuer - die Halle stand in Vollbrand - bis 19 Uhr unter Kontrolle.
Glück im Unglück: Laut der Pressestelle der mittelfränkischen Polizei kamen durch das Feuer weder Menschen noch Tiere zu Schaden. Die Höhe des durch den Brand entstandenen Sachschadens wird allerdings auf 45.000 Euro geschätzt. Immerhin: Die in der Halle stehenden Maschinen blieben unbeschädigt.
Brandursache war nach erster Einschätzung der Polizei ein Ofen in der Halle, der von Mitarbeitern an diesem Tag angeschürt worden war, damit es an dem an diesem Tag stattfindenden "Werkstatttag" angenehm warm ist. Als der Brand später entdeckt wurde, waren laut Polizeiangaben schon seit längerem keine Personen mehr in der Halle.
Hinweise, die auf eine vorsätzliche Brandstiftung schließen lassen würden, ergaben sich nicht, berichtet die Polizei.
Dieser Artikel wurde am 31. Januar um 10.30 Uhr aktualisiert.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.